2022 Honda XR650L erhält ein klassisches Facelifting

2022 Honda XR650L Gets a Classic Facelift

Hart im Nehmen - das ist die Honda XR650L. Sie ist nicht die schnellste oder fähigste Off-Road-Maschine, aber sie hat den Ruf, eines der am schwersten zu tötenden Motorräder zu sein.

Sie wird Sie ans Ziel bringen, nur nicht so schnell. In ihrer Blütezeit waren die großen Einzylinder von Honda bei Veteranen und neuen Fahrern gleichermaßen beliebt, weil sie so leicht und einfach zu fahren und zu warten sind.

Mit der Zeit traten kleinere, schnellere oder leistungsfähigere Single-Dual-Sport-Maschinen auf den Plan, und im Laufe der Jahre verschwand die XR650 allmählich aus den Ausstellungsräumen der Händler in aller Welt. Auch die strengeren Emissionsvorschriften haben das Ende der XR eingeläutet.

Es gibt jedoch immer noch einen großen Markt, auf dem die mächtige XR650 erhältlich ist - die Vereinigten Staaten. Seit 30 Jahren wird die XR650 in den USA verkauft und dieser Trend scheint nicht aufzuhören.

Zumindest nicht im Jahr 2022. Wenn Sie allerdings eine umfassende Überarbeitung erwarten, sollten Sie sich eines Besseren belehren lassen. Sie kommt zurück, aber der alte Hund bekommt für das neue Jahr nur einen frischen Look, denn Honda konzentriert sich weiterhin auf seine ehrwürdige Africa Twin.

Was ist neu an der XR650L?

Die Grafik. Das war's dann auch schon. Seien wir ehrlich: Für ein Motorrad, selbst ein so legendäres wie die XR650L, das in den letzten Zügen liegt, gibt es für Honda wirklich keinen Grund, es komplett zu überarbeiten.

Ein neuer Anstrich war sozusagen das Beste, was wir uns erhoffen konnten. Es ist eine einfache Umgestaltung, die aber immer noch gut aussieht. Statt des klassischen Honda-Rots, das wir gewohnt sind, haben wir jetzt überall Weiß.

Vom vorderen Kotflügel bis zu den Scheinwerfern, dem Kraftstofftank, den Abdeckungen, den Nummernschildern und dem hinteren Kotflügel - alles ist weiß. Der Kraftstofftank ist mit einem auffälligen XR-Logo und rot/schwarzen Streifen versehen, um einen gewissen Kontrast zu schaffen. Dazu gibt es schwarze Felgen, die zum schwarzen Sitz passen.

Was ist nicht neu an der XR650L 2022?

Alles andere, wirklich. Vor allem der luftgekühlte 644-ccm-Einzylindermotor. Er ist der Inbegriff von Einfachheit und Zuverlässigkeit und der Grund, warum er bei Offroad-Fahrern, die einfach nur "ankommen" wollen, egal wie lange es dauert, so beliebt ist.

Dank des Elektrostarts ist es ein Kinderspiel, das Rad wieder zum Laufen zu bringen, falls es im Dreck umkippt (oder sonst wo). Der Stahlrahmen ist langlebig, und obwohl die Federung mit langem Federweg kaum als innovativ bezeichnet werden kann, erfüllt sie, wie der Rest des Bikes, ihren Zweck.

Nicht zu vergessen sind die subtilen Rückgriffe auf die XR650L, die uns an ihre Ursprünge in den 1980er Jahren erinnern. Da ist zum Beispiel die kleine Werkzeugtasche hinter dem Sitz. Der dicke, quadratische Sitz selbst bietet zwar viel Polsterung für Fahrer und Beifahrer, sieht aber auch im Neuzustand noch klassisch aus. Dann sind da noch die quadratischen Scheinwerfer, Bremslichter und Blinker.

Hondas aller Art verwenden diese quadratischen Blinker schon so lange, dass man meinen könnte, sie hätten sie vor 30 Jahren in großen Mengen gekauft und würden immer noch versuchen, den Container aufzubrauchen, in dem sie geliefert wurden. 

Aber Spaß beiseite, Hondas XR650L hat (zumindest in den USA) weiterhin Bestand. Die Beliebtheit der XR650L mag bei Abenteurern auf der ganzen Welt abnehmen, aber ihr Ruf, überall hinfahren zu können und alles ohne viel Aufhebens zu erledigen, spricht Fahrer an, die nicht die neuesten und tollsten Widgets und Mega-PS brauchen.

Und wissen Sie was? Hondas bescheidenes Facelifting verleiht dem Motorrad für 2022 wirklich einen frischen Look. Hoffen wir, dass die mächtige XR noch eine Weile in der Gegend bleibt.