Triumph Tiger 1200 enthüllt: Ist sie ein würdiges ADV-Motorrad?

Kürzlich hat Triumph Fotos einer "getarnten" Tiger 1200 veröffentlicht, die über einige Trails rasen. Wir verwenden hier Anführungszeichen, weil die Tarnverkleidung des Motorrads den Betrachter nicht wirklich im Unklaren lässt.
Die Linienführung ist klar erkennbar, und das Gesamtprofil wirkt deutlich schlanker als das der bisherigen Tiger 1200, die sie ersetzt.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Tiger 1200, deren Produktion bald eingestellt wird, im ADV-Segment gegen die Konkurrenz von BMW und KTM nie wirklich ernst genommen wurde, sieht es so aus, als ob ein Diätplan und ein verfeinertes Motorpaket nur zwei der Zutaten sind, die Triumph verwendet, um der neuen Tiger 1200 mehr Glaubwürdigkeit auf der Straße zu verleihen.
Aber reicht das aus, um es ein würdiges ADV-Motorrad zu nennen? Schauen wir uns das genauer an.
Das können wir vermuten
Triumph hat eine neue Version seines Dreizylindermotors in der neuesten Speed Triple vorgestellt. Mit 1.160 cm³ leistet dieser Dreizylinder in der Speed Triple fast 180 PS.
Natürlich erwarten wir nicht dieselben Zahlen, wenn der Motor für die Tiger 1200 getunt ist, aber es ist ein Beweis dafür, dass er sehr stark ist und das Potenzial hat, den vorherigen 1200er-Motor auszustechen.
Wir sagten bereits, dass diese Fotos eindeutig einen schlankeren Tiger als sein Vorgänger zeigen, und wir müssen davon ausgehen, dass dies bedeutet, dass der neue Tiger auch eine Gewichtskur gemacht hat, um so viel wie möglich von seinen fast 600 Pfund Gewicht zu verlieren, um mit den Klassenführern mithalten zu können.
Darüber hinaus zeigen die Fotos, die Triumph veröffentlicht hat, eindeutig die neue Tiger, wie sie sich im Gelände austobt. Wir können das nur so deuten, dass ihre ADV-Fähigkeiten für den Wettbewerb auf der großen Bühne aufgestockt wurden.
Wie ich Triumph kenne, ist diese neue Tiger 1200 wahrscheinlich eine von mehreren Tiger 1200, die vermutlich eine Rallye-Version ist. In der Pressemitteilung von Triumph heißt es, das neue Motorrad habe auch ein neues Fahrwerk für besseres Handling, was vermutlich sowohl auf der Straße als auch im Gelände gilt.
Aber da wir hier von ADV-Motorrädern sprechen, können wir den Schutz um den Motor, die Nebelscheinwerfer an den Sturzbügeln und die Drahtspeichenräder (wahrscheinlich 21 Zoll?) nicht ignorieren, die alle auf die Vorliebe des Motorrads für das Gelände hinweisen.
Wir sehen auch einen kürzeren Schnabel und neu gestaltete Scheinwerfer, zusammen mit dem für die 1200er typischen (und wartungsfreien) Kardanantrieb. Die Brembo-Bremssättel sorgen für ausreichend Bremskraft.
Was seltsam ist, ist das, was wie ein ungewöhnlich großer Stoßdämpfer-Reservoir aussieht. Die Zeit wird zeigen, ob es sich dabei nur um einen Kameratrick oder um etwas anderes handelt.

Passend zum ADV-Thema fällt uns auf, dass der einzelne Kühler hinter dem Vorderrad des alten Motorrads nicht mehr vorhanden ist, sondern durch zwei kleinere Kühler ersetzt wurde, die hinter Abdeckungen an der Seite des Motorrads versteckt sind.
Dies könnte eine Entscheidung gewesen sein, um die Kühler besser vor Schmutz zu schützen oder mehr Platz an der Vorderseite des Motorrads zu schaffen, wenn man bedenkt, dass der neue Rahmen einen anderen Neigungswinkel hat als zuvor. Andererseits könnte es auch ein cleverer Weg sein, um den Radstand mit minimalen Nachteilen zu verkürzen.
Trotz allem, was wir aus den Fotos ersehen können, gibt es immer noch einige Dinge, die wir nicht wissen. Vor allem, mit welcher Art von Elektronik wird die neue Tiger ausgestattet sein? Triumph wird sie sicherlich mit Fahrerhilfen und Multimedia- und Konnektivitätsoptionen vollpacken, aber was genau das ist, wissen wir nicht.
Wir wissen auch nicht, welche Farben erhältlich sein werden oder wie hoch der Preis sein wird. Vor allem aber wissen wir nicht wirklich, wie gut der neue Tiger im Gelände sein wird.
Wird er einer GS den Rang ablaufen, oder können sich die deutschen und österreichischen Könige in dieser Klasse bequem auf ihren Thronen ausruhen? Das wird nur die Zeit zeigen.