Ducati DesertX Rallye enthüllt: Wo das Abenteuer keine Grenzen kennt

Ducati DesertX Rally Unveiled: Where Adventure Knows No Bounds

Nach der großen Nachfrage und der positiven Resonanz von Offroad-Fahrern auf das erste echte Adventure-Bike von Ducati, die DesertX, die im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen wird, geht die Marke aus Bologna noch einen Schritt weiter.

Das ist die Ducati DesertX Rallye 2024. Abgeleitet von der DesertX, die als erste Ducati eine 21-Zoll-Vorderradfelge und eine 18-Zoll-Hinterradfelge besaß, führt die DesertX Rally dieses Erbe weiter. Die DesertX Rally ist mit erstklassigen, vom Rennsport inspirierten Komponenten ausgestattet, die ihr sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine hervorragende Leistung verleihen.

Der ausgiebig getestete DesertX Rallye-Prototyp triumphierte beim Iron Road Prolog während des Erzbergrodeos 2023 und sicherte sich den ersten Platz in der Zweizylinder-Kategorie(siehe Meos Leistung hier). Dieser Erfolg unterstreicht die Leistungsfähigkeit des DesertX Rally.

Wie jede Ducati strahlt auch die DesertX Rally einen einzigartigen und unverwechselbaren Stil aus. Ihre neue, von der Offroad-Welt inspirierte Lackierung hebt sie auf den ersten Blick hervor. Aber es sind die technischen Verbesserungen, die diese Rallye zu einer beeindruckenden Offroad-Maschine machen.

Merkmale wie das hohe vordere Schutzblech, die Kayaba-Federung mit vergrößertem Federweg und geschlossener Cartridge-Gabel sowie die robusten Speichenräder, die für Offroad-Rennen entwickelt wurden, tragen dazu bei, dass das Rally in jedem Gelände unschlagbar ist.

Diese Komponenten sowie ein leichter, geschmiedeter Ölwannenschutz aus Karbon, ein gefrästes Schaltpedal und ein Bremshebel für die Hinterradbremse unterstreichen die Identität dieses Motorrads, das für extreme Abenteuer gebaut wurde.

DesertX Rallye-Fahrgestell

Beginnen wir mit dem Fahrwerk. Das Fahrwerk des DesertX Rally ist so konstruiert, dass es selbst die schwierigsten Hindernisse meistert und seine ohnehin schon beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten noch steigert.

Die Frontpartie verfügt über eine neue Gabelbrücke aus Billet-Aluminium und eine KYB-Gabel mit geschlossener Kartusche, eine Technologie, die für Motocross- und Enduro-Rennen steht. Die Gabel verwendet Drucköl, um eine konstante Leistung unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.

Um die Reibung zu verringern und die Haltbarkeit zu erhöhen, sind die Gabelrohre mit einer Kashima-Beschichtung und die Slider mit einer DLC-Oberflächenbehandlung versehen. Dieses Setup vergrößert den Federweg des Vorderrads um 20 mm auf insgesamt 250 mm (9,84 Zoll).

Hinten ergänzt eine Aluminiumschwinge mit einem anderen Befestigungspunkt als die Standard-DesertX einen voll einstellbaren Großkolbenstoßdämpfer, der die Leistung des Motorrads im anspruchsvollen Offroad-Einsatz verbessert.

Ducati DesertX Rallye überarbeitet für ADV

Der Federweg am Hinterrad erhöht sich ebenfalls um 20 mm auf insgesamt 240 mm (9,45 Zoll). Um das Offroad-Handling weiter zu verbessern, verfügt das DesertX Rally über einen einstellbaren Öhlins-Lenkungsdämpfer, der direkt am Lenker befestigt ist.

Diese Verbesserungen an der Aufhängung führen zu einer deutlichen Erhöhung der Bodenfreiheit, die nun 280 mm beträgt und damit das Standardmodell um 30 mm übertrifft.

Das DesertX Rally wird mit Rädern ausgeliefert, die speziell für den Offroad-Einsatz entwickelt wurden. Sie verfügen über robuste Naben, die aus massiven Karbonstahl-Zentralspeichen gefräst sind, und hochfeste Takasago Excel-Felgen mit Innenschläuchen.

Motor und Elektronik

Angetrieben wird die DesertX Rally von einem 937 cm³ Ducati Testastretta 11° Zweizylindermotor mit desmodromischer Verteilung. Er liefert eine maximale Leistung von 110 PS bei 9.250 U/min und ein maximales Drehmoment von 92 Nm (68 lb-ft) bei 6.500 U/min.

Die Leistungsentfaltung dieses Motors ist linear und überschaubar und wurde mit speziellen Getriebeübersetzungen und einer spezifischen elektronischen Kalibrierung für die Leistung im Gelände optimiert.

Die DesertX Rally bietet sechs Fahrmodi (Sport, Touring, Urban, Wet, Enduro, Rally) mit Kurven-ABS, Ducati Traction Control (DTC) und Ducati Wheelie Control (DWC), die auf das neue Fahrwerk des Motorrads abgestimmt sind, um anspruchsvolle Offroad-Ausflüge zu ermöglichen.

Die elektronischen Funktionen werden nahtlos über ein vertikal ausgerichtetes, hochauflösendes 5" (12,7 cm) TFT-Farbdisplay gesteuert. Dieses Display unterstützt die Integration mit dem Ducati Multimedia System und ermöglicht Funktionen wie Musiksteuerung, Anrufverwaltung und Turn-by-Turn-Navigation* (optional), die alle über das Armaturenbrett zugänglich sind. Die DesertX Rally verfügt außerdem serienmäßig über die Utility Bar zur Befestigung eines Navigationsgeräts.

Die Wartungsintervalle für den DesertX Rally sind auf alle 15.000 km (9.000 Meilen) oder 24 Monate festgelegt, wobei eine Überprüfung des Ventilspiels alle 30.000 km (18.000 Meilen) fällig ist.

DesertX Rally hoher vorderer Kotflügel

ADV-fokussiertes Zubehör

Die DesertX Rally ist mit den wichtigsten Komponenten für den Offroad-Einsatz ausgestattet. Fahrer, die ihr Motorrad jedoch individuell gestalten möchten, können das Ducati Performance Zubehör entdecken.

Zu den Optionen gehören ein zusätzlicher 8-Liter-Kraftstofftank zur Erhöhung der Reichweite, Aluminium-Seitenkoffer zur Vergrößerung der Ladekapazität, LED-Scheinwerfer und beheizte Griffe für begeisterte Reisende.

Zum Schutz vor Stürzen oder Stößen bei Offroad-Abenteuern sind Motorschutzbügel aus Stahlrohr erhältlich. Enthusiasten können sich auch für den homologierten Auspuff von Termignoni entscheiden, der für ein sportlicheres Fahrgefühl sorgt.

Und natürlich wird ein Satz Lone Rider MotoBags Ihre Reisebedürfnisse vervollständigen. Diese arbeiten mit einer Reihe von Gepäckträgersystemen. Schauen Sie sich diese MotoBags fitment Artikel zu sehen, welche Gepäckträger mit dem DesertX arbeiten.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung: Der DesertX Rally wird ab März 2024 bei US-amerikanischen und kanadischen Händlern erhältlich sein. In Europa beginnen die Preise bei 18.995 £, in den USA bei 22.995 £ und in Kanada bei 26.295 CAD.

Ducati DesertX Rally - Hauptmerkmale:

  • 937cc Testastretta 11° Motor mit 110 PS bei 9.250 U/min und 92 Nm (68 lb-ft) bei 6.500 U/min
  • Stahlrohr-Gitterrohrrahmen mit Aluminiumguss-Doppelschwinge
  • 21 Liter (5,54 Gallonen) Tankinhalt
  • Hoher Vorderradkotflügel mit geteilter Bremsleitung
  • Speichenfelgen mit Billet-Naben (21" x 2,15" vorne, 18" x 4" hinten), Speichen aus Karbonstahl und hochfeste Takasago Excel-Felgen mit Innenrohr
  • Pirelli Scorpion Rally STR-Reifen (90/90-21 vorne, 150/70 R18 hinten), mit alternativen Optionen
  • KYB Ø 48 mm geschlossene Cartridge-Gabel, 250 mm Federweg, einstellbare Druck- und Zugstufe, Kashima-Beschichtung auf Gabelrohren und DLC auf Gleitern
  • Massive Gabelschellen aus Billet-Aluminium
  • KYB-Stoßdämpfer mit 46-mm-Kolben, 240 mm (9,45 Zoll) Federweg, einstellbar in Druckstufe bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten, Zugstufe und Vorspannung
  • Bodenfreiheit von 280 mm (11,02 Zoll)
  • Einstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer
  • 6 Fahrmodi (Sport, Touring, Urban, Nass, Enduro, Rally)
  • 4 Leistungsmodi auf 3 Leistungsstufen
  • Abbiege-ABS in 3 Stufen einstellbar
  • Ducati Traction Control einstellbar in 8 Stufen
  • Ducati Wheelie-Kontrolle
  • Steuerung der Motorbremse
  • Ducati Tempomat
  • 5" (12,7 cm) Farb-TFT-Instrumente mit Unterstützung der Ducati Link App und Turn-by-Turn-Navigation
  • Utility Bar
  • Ducati Bremslicht
  • Ducati Quick Shift Up & Down (DQS)
  • Voll-LED-Beleuchtungssystem
  • Unverwechselbare Iron Giant-Lackierung
  • Verstellbare Brems- und Schaltpedale aus dem Vollen gefräst

*Optionale Funktionen verfügbar.