Ducati Multistrada 1260 Enduro vs. 950 S: Was ist besser für das Abenteuer?

Ducati Multistrada 1260 Enduro Vs 950 S: Which is Better for Adventure?

Seit ihrer Einführung ist die Ducati Multistrada ein Favorit unter den Sporttourern, die lange Strecken komfortabel zurücklegen möchten. Aber mit dem Leistungsvorsprung, für den Ducati-Motorräder bekannt sind.

Und obwohl die Multistrada technisch gesehen für ein leichtes Abenteuer im Gelände geeignet ist, würde niemand sie als eine Bedrohung für BMW oder KTM in der Kategorie der Abenteuertourer ansehen.

Erst in letzter Zeit hat Ducati dieses Segment ernst genommen, und die Multistrada 1260 Enduro ist die bisher abenteuerlichste Multistrada.

Die 1260 Enduro ist mehr als nur eine Standard-Multistrada mit Drahtspeichenrädern. Ducati hat sich wirklich darauf konzentriert, die 1260 Enduro zu einem würdigen Konkurrenten der BMW R1250GS und der KTM 1290 Super Adventure zu machen.

Der 1262-ccm-V-Twin der Testastretta DVT liefert jede Menge Leistung, aber dank der variablen Ventilsteuerung DVT auch jede Menge Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, so dass Sie ihn nicht erst auf Touren bringen müssen.

Aber es führt kein Weg daran vorbei. Die Multistrada 1260 Enduro ist ein großes Motorrad. Das muss sie auch sein, wenn sie mit BMW und KTM konkurrieren will. In letzter Zeit haben sowohl die Verbraucher als auch die Hersteller erkannt, dass diese großen Motorräder - obwohl sie immens leistungsfähig sind - beängstigend und einschüchternd sein können. Eine kleinere Version wäre ein guter Weg, um die eingeschüchterten Massen anzusprechen.

Ducati 950 S vs 1260 Enduro Lone Rider Blog

Hier kommt die Ducati Multistrada 950 S. Man kann die 950 S als das Ergebnis bezeichnen, wenn Ducati die 1260 Enduro in den Trockner gesteckt und diesen auf höchste Stufe gestellt hat. Diese leicht geschrumpfte Version ist das Ergebnis.

Mit ihren geringeren Abmessungen, dem reduzierten Gewicht, der niedrigeren Sitzhöhe und dem 937 cm³ Testastretta 11º Motor könnte sie die Antwort sein, nach der viele suchen. Ducati stattet die 950 S sogar mit Drahtspeichenrädern für die Abenteuerlustigen unter Ihnen aus.

Es stellt sich also die Frage: Welches ist besser für Adventure? Die Antwort hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber hier werden wir jede Version der Multistrada untersuchen, damit Sie entscheiden können, welche die richtige für Sie ist.

Motor

Der offensichtliche Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in dem, was sich zwischen dem Rahmen befindet. Mit der Multistrada 1260 erhalten Sie den Testastretta DVT 1262 von Ducati, der 158 PS und 94 lb-ft Drehmoment leistet. Ausgestattet mit DVT (Desmodromic Variable Valve Timing) bietet der 1262 ein breites Leistungsspektrum, das Sie bei Bedarf abrufen können.

Auf der anderen Seite wird die Multistrada 950 von einem 937 cm³ großen V-Twin mit der Bezeichnung Testastretta 11º angetrieben. Dies bezieht sich auf die 11º Ventilüberschneidung, die dem Motor hilft, ein schönes Leistungsspektrum für seine Größe zu liefern. Konkret ist die Multi 950 auf 113 PS und 71 lb-ft Drehmoment ausgelegt.

Chassis/Suspension

Wenn 45 PS und 23 lb-ft Drehmoment nicht nach einem großen Unterschied klingen (obwohl sie es sind!), sollten Sie bedenken, dass die 1260er in jeder Hinsicht ein größeres Motorrad ist. Sie ist physisch größer, was dazu führt, dass das Motorrad etwa 60 Pfund mehr wiegt als die kleinere 950er.

Dennoch hat Ducati die 1260 Enduro überarbeitet, um sie von der normalen, straßenbasierten Multistrada mit 1200 cm³ zu unterscheiden. Der Federweg ist geringer, was die Sitzhöhe senkt und sie handlicher macht.

Kritische Geometriedaten wie Radstand, Schwingenlänge, Neigung/Nachlauf mussten neu konfiguriert werden, um den Bedingungen zu entsprechen, denen die Enduro ausgesetzt sein würde - von Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Straße bis hin zu Abenteuern im Gelände.

Abgesehen von der Tatsache, dass die 950er immer zuerst als straßenorientiertes Sporttouring-Bike gedacht war, verleihen ihr die optionalen Speichenräder eine gewisse Geländegängigkeit. Der Lenker erlaubt es Ihnen, sich zum Manövrieren auf die Rasten zu stellen, aber die Gesamtgeometrie bevorzugt immer noch den Asphalt gegenüber dem Gelände.

Und wenn Sie sich die Unterseite des Motorrads ansehen, werden Sie feststellen, dass der Schutzbügel bei der 1260 viel robuster ist als bei der 950. Eine leichte Feuerstraße ist leicht genug zu bewältigen, aber die 950er zu benutzen, um der 1260 Enduro in technischeres Gelände zu folgen, ist wahrscheinlich eine schlechte Idee.

Sowohl die 1260 Enduro als auch die 950 sind mit der Skyhook-Federung von Ducati ausgestattet. Die Skyhook-Federung ist ein elektronisches, semiaktives Federungssystem, mit dem der Fahrer die Einstellung der Gabel und des Dämpfers unabhängig voneinander mit Tasten statt mit Werkzeugen vornehmen kann.

Sie können die Einstellungen an die Bedingungen, das Gelände oder das Gewicht des Motorrads anpassen (z. B. ob Sie einen Beifahrer oder Gepäck oder beides dabei haben oder nicht). Auf der Straße ist die Skyhook-Federung ein großartiges Feature für Langstreckentouren und die unterschiedlichen Bedingungen, mit denen Sie konfrontiert werden. Die Beurteilung der Leistung im Gelände und bei Abenteuern steht noch aus.

Räder

Die Multistrada 1260 Enduro wurde für das Abenteuer gemacht und trägt eine 19-/17-Zoll-Radkombination. Die kürzlich zur 950er-Reihe hinzugekommene Version mit Speichenrädern ist ebenfalls mit 19/17 Zoll ausgestattet.

Beide Motorräder sind mit Pirelli-Reifen ausgestattet - dem Scorpion Trail II in den Größen 120/70-19 vorne und 170/60-17 hinten für beide. Für aggressiveren Gummi im Gelände können beide Multistradas den Scorpion Rally von Pirelli in den gleichen Größen tragen.

Elektronik

Eines der Markenzeichen moderner Ducatis ist die Menge an Fahrerassistenzsystemen, mit denen sie ausgestattet sind. Diese beiden Multistradas sind klare Beispiele für diesen Trend. Natürlich ist die Sicherheit beim Motorradfahren von größter Bedeutung, daher sind beide Motorräder mit einer sechsachsigen Trägheitsmesseinheit ausgestattet, die im Grunde genommen das Gehirn des Ducati Safety Packs ist.

Mit dem Ducati Safety Pack erhalten Sie Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Fahrmodi, Leistungsmodi, Kurvenlicht und die Fahrzeughaltekontrolle, die die Hinterradbremse aktiviert, wenn Sie an einem Hügel zum Stehen kommen. Wenn Sie dann wieder losfahren wollen, verhindert die Hinterradbremse, dass Sie rückwärts rollen (und das Motorrad möglicherweise abwürgen), während Sie mit Gas und Kupplung spielen, um vorwärts zu kommen.

Das 1260 Enduro geht noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlich eine Wheelie-Kontrolle. Abgesehen von der Wheelie-Kontrolle verfügen beide Motorräder über die Skyhook-Federung, einen Aufwärts-/Abwärts-Schnellschalter, einen Tempomat, ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, LED-Lichter und selbstlöschende Blinker.

Ducati Multistrada 1260 Enduro vs. 950 S: Was ist besser für das Abenteuer?

Preis

Neben der Motorgröße und dem Einsatzgebiet, für das beide gedacht sind, ist der nächstgrößere Unterschied zwischen den beiden der Preis. Mit einem Startpreis von 17.595 USD unterbietet die Multistrada 950 S den Startpreis der 1260 Enduro von 22.095 USD um ein ganzes Stück.

Abschließende Überlegungen

Angesichts der Tatsache, dass sie Enduro im Namen trägt, könnte man meinen, die Multistrada 1260 sei das bessere Adventure-Bike. Wir können Ihnen diesen Gedanken auch nicht verübeln. Sie wurde für das Abenteuer entwickelt.

Das 950 S, selbst mit seinen Drahtspeichenrädern, ist abseits der ausgetretenen Pfade einfach nicht so leistungsfähig wie sein größerer Stallgefährte. Die Entscheidung, welches Motorrad für Sie das richtige ist, ist jedoch eine andere Sache. Wenn Sie eine abenteuerlustige Ducati Multistrada suchen, dann ist die 1260 Enduro die erste Wahl.

Es gibt jedoch mehrere Gründe, sich für das 950 S zu entscheiden. Seine geringere Größe, sein geringeres Gewicht, seine leichtere Manövrierbarkeit und sein niedrigerer Preis sind allesamt wichtige Faktoren, wenn Sie sich eher für leichte Abenteuer interessieren, aber auch mehr Zeit auf der Straße verbringen möchten.

Da haben Sie es also. Ein abenteuerlicher Überblick über die Ducati Multistrada 1260 Enduro und die Multistrada 950 S. Treffen Sie Ihre Wahl mit Bedacht und viel Spaß beim Fahren.