Wie man einen Motorrad-Campingplatz auswählt: Die 10 besten Tipps

Nur wenige Maschinen sind so befreiend wie ein Motorrad. Mit dem richtigen Motorrad und dem richtigen Fahrkönnen können Sie dorthin gehen, wo Engel Angst haben, aufzutreten, und dabei ununterbrochen Spaß haben.
Mit ernsthafter Mobilität können Sie sich weit weg von der Masse und inmitten der Natur und ihrer Pracht wiederfinden. Sie werden sich wahrscheinlich auch weit weg von den langweiligen Motelzimmern, Touristenhütten, anderen Campern oder anderen Einrichtungen befinden, die typische Motorradreisende einschränken.
Sie haben sich für den weniger befahrenen Weg entschieden, und das bedeutet, dass Sie Ihr ultraleichtes Domizil auf dem Fahrrad haben.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Wahl Ihres Campingplatzes für eine Nacht - oder länger - beachten sollten.
-
Aufstehen, Baby, aufstehen!
Halten Sie Ihren Standort so weit wie möglich höher als das umliegende Gelände, z. B. auf einer leichten Anhöhe.
Das macht es viel einfacher, Regenwasser von Ihrem Zelt fernzuhalten, anstatt es um oder unter dem Zelt aufzustauen.
Überlegen Sie sich zweimal, ob Sie Ihr Zelt in einem Bachbett aufstellen, das zu Sturzfluten neigen könnte. Stürme, die meilenweit entfernt sind und keinen Regen auf Ihr Zelt fallen lassen, können Sie mitten in einen reißenden Strom stürzen.
-
Glatt sein
Eine glatte Unterlage für das Zelt zu finden oder zu schaffen, macht das Zelten viel bequemer. Suchen Sie einen Boden, der frei von Steinen und Wurzeln ist. Manchmal ist das unmöglich, also nehmen Sie sich die Zeit, den Boden zu ebnen oder Steine und Stöcke aus dem geplanten Zeltbereich zu entfernen.

-
Auf dem Niveau
Suchen Sie einen möglichst ebenen Boden. Wenn Sie jedoch gezwungen sind, einen schrägen Platz zu wählen, stellen Sie das Zelt so auf, dass Ihr Kopf in der Schlafposition bergauf und Ihre Füße bergab liegen.
-
Auf solidem Grund
Die Möglichkeit, das Motorrad in der Nähe zu halten, ist eine großartige Funktion, wie im Fall des MotoTent, aber weicher Boden oder sandige Bodenverhältnisse, in die Seiten- oder Mittelständer einsinken können, können zu Problemen führen, wenn das Motorrad mitten in der Nacht umfällt.
Wenn die Bedingungen es rechtfertigen, sollten Sie den Seiten- oder Mittelständer verstärken, damit er nicht einsinkt. Die Mitnahme von ein paar kleinen Sperrholzplatten kann dabei sehr nützlich sein.
-
Sei ein bisschen schüchtern
Wenn Sie nur über Nacht bleiben und frühmorgens aufsatteln wollen, ist es vielleicht nicht so wichtig, Schatten zu finden. Wenn Sie jedoch vorhaben, ein oder zwei Tage auf dem Campingplatz zu bleiben, kann der vorhandene natürliche Schatten helfen, Ihr Zelt kühl zu halten.
Wenn nichts zur Verfügung steht, ist es praktisch, einen eigenen Schattenspender zu haben, der aus einer Plane hergestellt werden kann. Wenn Sie unter Bäumen campen, sollten Sie auch die Bäume um sich herum im Auge behalten. Abgestürzte Baumkronen haben schon Camper getötet, manchmal sogar in Gegenden ohne starken Wind.

-
Auf gefährlichem Boden
Manches Gelände mag mit seinen steil aufragenden Felswänden und atemberaubenden Aussichten einladend aussehen, doch es kann auch Gefahren bergen.
Vermeiden Sie Gebiete, in denen es Anzeichen für Steinschlag, Erdrutsche, Flutwellen und andere natürliche Gefahren gibt oder diese drohen.
So seltsam es klingen mag, aber auch im Hinterland gibt es vom Menschen verursachte Gefahren durch Bergbau, Mineralienexploration, Abholzung und andere frühere oder heutige Tätigkeiten.
-
Wasser, Wasser überall...aber auf dem Campingplatz
Je nachdem, wohin Sie fahren wollen, ist die Verfügbarkeit von Wasser ein wichtiger Faktor.
Auf einem gut ausgerüsteten ADV-Bike kann man eine ordentliche MengeH2Ozum Trinken und Kochen mitnehmen. Aber ob es ausreicht, ist ein Grund, über Wasserquellen in der Nähe deines Campingplatzes nachzudenken. Stellen Sie sicher, dass Sie das Wasser abkochen, und nehmen Sie Reinigungstabletten mit, um schädliche Bakterien abzutöten.
-
Lass das Lagerfeuer brennen
Wenn kein Brennmaterial zur Verfügung steht oder der Boden nass oder sogar leicht feucht ist, kann das Entzünden eines Feuers schwierig sein. Es kann notwendig sein, Alternativen zum Anzünden eines Lagerfeuers oder einen kompakten Kocher einzupacken.
Wenn es auf Ihrer Route einen Feuerring oder eine Feuerstelle gibt, umso besser. Wenn nicht, ist es wichtig, einen Feuerring aus Stein oder eine andere Begrenzung zu errichten, um sicherzustellen, dass das Feuer nicht ausgeht.
Halten Sie Ihr Zelt weit genug vom Feuer entfernt, um es nicht durch brennende Glut zu gefährden und eine Menge Rauch vom Wind einzufangen. Wenn Sie das Lager abbrechen, vergewissern Sie sich immer, dass das Feuer erloschen ist - es darf keine Glut mehr übrig sein, wenn Sie gehen.
In ausgewiesenen Park- oder Campinggebieten sollten Sie die Regeln für Lagerfeuer kennen und befolgen. Wenn aufgrund der Wetterbedingungen ein Feuerverbot verhängt wurde, halten Sie es ein.

-
Lassen Sie die Wildtiere - zu ihren Bedingungen
In der freien Natur sind Sie Gast im Haus der einheimischen Wildtiere, zu denen lästige kleine Eindringlinge wie Eichhörnchen, Streifenhörnchen, Kaninchen und Waschbären gehören können, aber auch Bewohner, die Sie respektieren (aber nicht blindlings fürchten) sollten, wie Wölfe, Vielfraße, Luchse, Berglöwen, Bären, Elche, Rehe und so weiter.
Erkundigen Sie sich, wer wahrscheinlich zu Hause ist, wenn Sie zu Besuch kommen, und wissen Sie, wie Sie mit den Tieren umgehen müssen. Damit meinen wir nicht, dass Sie versuchen sollen, nah genug heranzukommen, um ein Selfie zu machen, sie zu streicheln oder zu berühren und niemals wilde Tiere zu füttern, wenn Sie ihnen begegnen.
Es ist keine gute Idee, Lebensmittel im Zelt aufzubewahren. Wenn Sie sie in versiegelten Behältern aufbewahren, die erhöht und unerreichbar an einem Baumstamm außerhalb des Lagers aufgehängt sind, können Sie verhindern, dass Gerüche von Lebensmitteln einheimische Wildtiere in Ihr Zelt locken. In Gebieten, in denen Giftschlangen häufig vorkommen, sollten Sie auf ihre Anwesenheit achten.
-
Auf die Größe kommt es an
Das heißt, des Campingplatzes. Achten Sie auf einen Platz, der genügend Platz für Ihr Fahrrad und für die Ausrüstung bietet, die Sie eventuell abladen und außerhalb des Zelts aufbewahren möchten, sowie genügend Platz für das Zelt selbst und Platz zum Umhergehen außerhalb des Zelts.
Finden Sie einen Platz, der alle unsere Top-10-Tipps berücksichtigt, und Sie werden einen komfortablen - und angenehmeren - Motorrad-Campingausflug haben. Fahren Sie sicher und entdecken Sie die Welt!
Bereiten Sie sich mit www.lonerider-motorcycle.comauf Ihr nächstes Motorradabenteuer vor.