Richtiges Beladen von Motorrädern beim Camping: 6 Überlegungen

How to Properly Load Motorcycles When Camping: 6 Considerations

Laden und losfahren: Wie Sie Ihr Motorrad in einen sicheren und effektiven Packesel verwandeln

 

Betrachten wir die Beladung Ihres motorisierten Maultiers für einen Motorrad-Campingausflug einmal aus einem anderen Blickwinkel: dem des Schwerpunkts.  

Es gibt eine Fülle von Artikeln, in denen empfohlen wird, welche Art von Ausrüstung und Proviant man auf eine solche Reise mitnehmen sollte. Aber es gibt nicht so viel darüber, wie man all das Zeug auf das Fahrrad packt und stapelt. Das Gewicht Ihrer Ausrüstung und Ihres Proviants kann beträchtlich sein - selbst wenn Sie sich wirklich darauf konzentrieren, das Gewicht auf ein Minimum zu beschränken.

Die Konfiguration Ihres Motorrads kann bauartbedingt einen höheren Schwerpunkt aufweisen; so sind beispielsweise Adventure-Bikes wie die ehrwürdige BMW R 1200 GS in der Regel mit einer großen Bodenfreiheit ausgestattet, während herkömmliche Motorräder oder Cruiser in der Regel über eine geringere Bodenfreiheit verfügen, da Motor, Getriebe und andere schwere Teile tief unten angebracht sind.  

Wenn das Gewicht der Ladung zunimmt und die Höhe der Ladung über dem Boden steigt, ändern sich die Fahreigenschaften des Motorrads, manchmal ziemlich drastisch. Das bringt einige Probleme mit sich: Das Kurven- und Bremsverhalten auf der Straße und im Gelände kann sich bis zu einer gefährlichen Unberechenbarkeit verändern.   

Nachfolgend finden Sie einige Tipps zur richtigen Beladung Ihres Motorrads für einen problemlosen Motorrad-Campingausflug.

  1. Geringes und ausgewogenes Gewicht

Trotzdem ist es eine gute Idee, das Gewicht möglichst niedrig und von Seite zu Seite ausgeglichen zu halten. Wie das geht? Indem man die schwereren Gegenstände unten in die Packtaschen packt, mit Ausnahme vielleicht der Gegenstände, auf die man zugreifen möchte, ohne andere Sachen für den Campingplatz ausladen zu müssen.  

Dieses Prinzip ist besonders wichtig, wenn Sie mit einem Standard-Motorrad, einem Sportmotorrad oder einem Cruiser fahren, die normalerweise einen niedrigen Schwerpunkt haben, aber einen der vielen vertikal gestapelten Reiserucksäcke verwenden, die an der Rückenlehne oder am Gepäckträger befestigt werden.

Da diese Gepäcktypen bei voller Beladung eine Menge an Ausrüstung aufnehmen können, eignen sie sich hervorragend für Langstreckentouren/Camping. Es ist jedoch eine gute Strategie, den Inhalt des oberen Fachs der Tasche auf leichte, schnell zugängliche Dinge wie Regenkleidung, zusätzliche Handschuhe, eine zusätzliche Jacke usw. zu beschränken. In den unteren Fächern können schwerere Gegenstände untergebracht werden, was die Gewichtsverteilung etwas weniger beeinträchtigt, aber da der Reiserucksack auch die Last hinter der Hinterachse trägt, könnte er das Fahrverhalten auf seltsame Weise beeinflussen, wenn er wirklich voll beladen ist. Informieren Sie sich außerdem über die für Ihren Gepäckträger angegebene Höchstlast, um eine Überlastung zu vermeiden.

  1. Sicherung der Ladung Teil I: Klassische Bungees und Ladungsnetze

Wie man Motorräder beim Camping richtig belädt: 6 Überlegungen - Foto von Lone Rider MotoTent v2 Kunde

 

Die Sicherheit beim Reisen mit viel Ausrüstung hängt auch davon ab, dass das, was Sie geladen haben - egal, wo Sie es auf das Fahrrad laden -, dort bleibt, wo Sie es hingestellt haben, wenn Sie unterwegs sind, egal, ob Sie auf der Interstate oder auf einem holprigen Waldweg unterwegs sind.  

Bungee-Schnüre und Netze sind sehr praktisch, aber da sie flexibel sind, können sich Dinge bewegen, wenn sie in Gebrauch sind. Ihre Befestigungspunkte, in der Regel kleine Metallhaken, können auch den Lack der Oberflächen, an denen sie befestigt sind, angreifen, daher sind Bungees und Netze mit Vorsicht zu verwenden. Um Lack oder Chrom zu schützen, sollten Sie die Verbindungsstellen mit Isolierband umwickeln. Befestigen Sie Bungee- oder Gepäcknetzhaken niemals an Seitenverkleidungen oder anderen Kunststoffteilen, Kabeln oder Schläuchen; dies kann zu unerwünschten Kratzern an der Ästhetik Ihres Motorrads führen.

Niemand würde so unvorsichtig sein, oder? Könnte man meinen - aber wir haben es gesehen! Überprüfen Sie diese alten Gurtbänder häufig, um sicherzustellen, dass sie sich nicht gelöst haben, keine Schäden verursachen, alles an Ort und Stelle sichern und nicht kaputt sind; wir alle haben diese halben Stücke von kaputten Bungee-Seilen auf der Straße gesehen.

Tipp zur Zeitersparnis: Denken Sie daran, zusätzliche Trageriemen einzupacken.

  1. Sicherung der Ladung Teil II: Ladungsgurte

Ladegurte mit Nockenschloss- oder Ratschenmechanismen sind eine bessere Option als die üblichen Bungee-Riemen oder Gepäcknetze. Diese bieten eine hochfeste Möglichkeit, Dinge zu befestigen, aber auch hier können Unebenheiten und Straßenvibrationen während der Fahrt dazu führen, dass sich Dinge bewegen und verrutschen, wodurch sich die Gurte lockern und die Gefahr besteht, dass sich die Ausrüstung während der Fahrt vom Fahrrad löst. Wie bei Bungees und Gepäcknetzen sollten Sie Ihre Ladung häufig kontrollieren und die Gurte jedes Mal nachspannen.  

Frachtgurte haben in der Regel eine große Länge, so dass viel zusätzliches Gurtband herumfliegen kann, sobald die Sachen festgezurrt sind. Wenn sich das hochfeste Nylongurtmaterial im Hinterrad oder in der Antriebskette verheddert, kann das zu ernsthaften Problemen führen. Achten Sie darauf, die losen Enden zu sichern oder den Überschuss abzuschneiden, damit er nicht in die Nähe des Rades gelangen kann, selbst wenn er sich verheddert. Frachtgurte können beim Aufbau des Lagers ebenfalls sehr nützlich sein, daher sollten Sie auch davon einige Exemplare mitführen.

 

Wie man Motorräder beim Camping richtig belädt: 6 Überlegungen - Foto von Lone Rider MotoTent v2 Kunde

 

  1. Paranoia bei der Gepäckaufbewahrung: Eine Lösung

In unserer Paranoia, Satteltaschen, Hecktaschen und anderes Gepäck während der Fahrt zu verlieren, haben wir fast immer den standardmäßigen Befestigungsschnallen und -riemen der Ausrüstung nicht getraut, die mit ihnen geliefert werden. Man denke nur an weiche Satteltaschen, die sich mit einem Reißverschluss vom Kreuzgurt abnehmen lassen, um sie als Handgepäck zu transportieren. Selbst wenn die Nylongurte und Schnallen robust erscheinen, wissen wir, dass der Reißverschluss, die Schnallen, die Nähte und die Gurte unter schwerer Belastung versagen können, insbesondere unter der Stoßbelastung auf rauen Straßen und Wegen.

Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme kaufen wir daher diese riesigen Kabelbinder (auch Reißverschlüsse genannt), die wirklich lang - am liebsten die 14"- und 26"-Produkte - und dick sind. Mit diesen können wir sie durch die Taschen und um die obere Rahmenschiene des Fahrrads fädeln, so dass selbst wenn die Standardbefestigungsbänder unter der Last versagen, der riesige Kabelbinder verhindert, dass sich die Tasche löst. Wenn diese nicht lang genug sind, können Sie zwei oder mehr davon mit einem Reißverschluss verbinden, um fast jede gewünschte Länge zu erhalten.

Wahre Geschichte: Bei einem Stopp mit einem amerikanischen Mitfahrer hatte sein Fahrrad eine große, fassförmige Hecktasche, die nur mit einem großen Riemen um die Rückenlehne befestigt werden kann. Irgendein Trottel versuchte, sich die Tasche zu schnappen und damit abzuhauen. Hätte er sich auf den mitgelieferten Riemen verlassen, wäre der Gauner wahrscheinlich mit der Tasche davongekommen. Zum Pech für den dummen Möchtegerndieb hatte unser Mitreisender vier Löcher in den Boden der Tasche gestanzt und zwei der riesigen Kabelbinder durchgefädelt, um sie am Gepäckträger zu befestigen. Die Tasche ging nirgendwo hin.

  1. Wetterschutz

Sobald Sie die Sachen befestigt haben, sollten Sie an den Wetterschutz denken. Bei schlechtem Wetter möchten Sie nicht, dass die Ausrüstung, auf die Sie sich als trockenen, warmen Schutz vor Kälte und Nässe verlassen, auch noch kalt und feucht ist. Für zusätzlichen Schutz, selbst für die in "wasserdichten" Packtaschen, Hecktaschen usw. verstauten Gegenstände, sollten Sie diese wichtigen Dinge trocken in Gallonen- oder Quart-Beutel mit Reißverschluss verpacken. Wir hatten Erfolg damit, unbezahlbare Ausrüstung wie Kameras und Laptops zu schützen, selbst wenn sie in "wetterfesten" Packtaschen verstaut waren.

Einige Reiserucksäcke, Hecktaschen, Tankrucksäcke und Packtaschen sind mit wetterfesten Innenhüllen oder Außenhüllen ausgestattet. Vergewissern Sie sich, dass die äußeren Abdeckungen ordnungsgemäß befestigt sind, vor allem, wenn Sie auf den Autobahnen mit hoher Geschwindigkeit unterwegs sind.

Auch für Dinge, die im Gepäck nass werden können, wie z. B. Plastikflaschen mit eiskaltem Wasser in den Satteltaschen, ist die Methode mit dem Zip-Lock-Beutel praktisch. Wasserflaschen werden natürlich gebraucht und sind besser kalt, aber es kann sich Kondenswasser bilden und die Dinge um sie herum ziemlich nass machen. Lachen Sie nicht, aber wenn einer unserer Fahrer ein paar Eiswasserflaschen mitnimmt, lässt er sie zur zusätzlichen Isolierung in eine dieser schicken lila Crown-Royal-Taschen fallen, bevor er sie in eine Gallonen-Zip-Lock-Tasche steckt. Diese Kombination hält das Wasser etwas länger kühl, verhindert die Bildung von Kondenswasser an der Außenseite des Plastikbeutels, und wenn die Wasserflasche ausläuft, bleibt der Rest der Sachen in der Satteltasche trocken. So hat auch Ihr Crown Royal eine optimale Temperatur für den Motorradcampingplatz.

  1. Tragfähigkeit von Taschen: Ist sie in Ordnung?

Was die Satteltaschen betrifft, so mag es übertrieben klingen, aber achten Sie auf die Nennbelastbarkeit Ihrer Taschen. Eine Überlastung könnte dazu führen, dass die Befestigungsmechanismen von Hartschalentaschen versagen, und bei Weichschalentaschen könnten sogar die Nähte im Boden versagen. Wir kennen einen Fahrer, der auf einem Flohmarkt einen schönen Satz halbstarrer Satteltaschen gekauft hat, die zu gut schienen, um so billig verkauft zu werden. Dann entdeckte er, dass bei einer der Taschen die Hauptnaht komplett ausgefallen war.  

Die Taschen schienen gut gebaut zu sein, und er wusste nicht, was in der Tasche gewesen sein könnte, das schwer genug war, um die doppelt genähte Naht aufreißen zu lassen, aber offensichtlich landete der Inhalt der Tasche auf dem Bürgersteig. Was auch immer es war, er wettete, dass es wesentlich schwerer war als die angegebene Ladekapazität der Tasche. Lektion gelernt.

Nun, es gibt einige Tipps zum Einpacken, um auf die Straße oder den Trail zu kommen. Bleibt nur noch zu sagen: Fahren Sie sicher und "Happy Trails!"

Wie man Motorräder beim Camping richtig belädt: 6 Überlegungen - Foto von Lone Rider MotoTent v2 Kunde