Ist die BMW GS Adventure mehr wert als das Basismodell? Entscheiden Sie selbst...

Is the BMW GS Adventure Worth It Over the Base Model? You Decide…

Sie sind also auf der Suche nach einem ADV-Tourenmotorrad für lange Strecken. Die offensichtliche Wahl? EINE BMW GS.

BMW Motorrad hat seit der ersten R80G/S über eine halbe Million davon produziert. Der Punkt? Diese Motorräder haben sich bewährt und sind auf jeden Fall für das Abenteuer bereit.

Aber so einfach ist es nicht. BMW Motorrad bietet derzeit eine Reihe von Varianten und Optionen für die GS an, darunter das Standardmodell und die höher ausgestattete und geländegängige GS Adventure.

Welches ist das Richtige für Sie? Nun, das hängt von deinen Anforderungen an ein ADV-Motorrad ab.

Und welche würden wir wählen? Die BMW GS Adventure - auch bekannt als GSA - ohne Frage. Hier ist der Grund.

Sie suchen maximale Geländetauglichkeit? Die GS Adventure ist das richtige Motorrad für Sie 

  • Zusätzlicher Federweg
  • Werksseitiger Aufprallschutz

Was ist der größte Unterschied zwischen der BMW GS und der GS Adventure? Die GS Adventure in der oberen Ausstattungsvariante ist für schwierigstes Gelände gerüstet, während das Standardmodell in erster Linie für lange Asphalttouren gedacht ist. Sicherlich kann man eine GS problemlos zu leichten Offroad-Ausflügen überreden, aber die GS Adventure legt die Messlatte höher.

Im Fall der aktuellen BMW R 1250 GS und R 1250 GSA sorgt der zusätzliche Federweg des Adventure-Modells für eine Vielzahl von Unterschieden zwischen den Angeboten.

Ist die BMW GS Adventure mehr wert als das Basismodell? Entscheiden Sie selbst...

Während das Standardmodell mit 7,5 Zoll Federweg vorne und 7,9 Zoll hinten ausgestattet ist, verfügt das Adventure über 8,3 Zoll und 8,7 Zoll Federweg - ein zusätzliches Polster, um die knorrigsten Abschnitte zu meistern. Die zusätzliche Federungslänge führt zu einer sanfteren Fahrt durch kabbelige, kantige Abschnitte des Trails und reicht aus, um G-out-Abschnitte zu bewältigen.

  • GS Adventure erhält zusätzliche Federung - 8,3 Zoll vorne und 7 Zoll hinten gegenüber 7,5 Zoll vorne und 7,9 Zoll hinten beim Standardmodell

Zusätzlich zum verlängerten Federweg ist die GS Adventure mit einem werkseitig installierten Sturzschutz ausgestattet. Der Motor- und Rahmenschutz hilft im Falle eines Umkippens im Gelände, was bei schwierigen Singletrails durchaus vorkommen kann und wird.

  • Die GS Adventure ist bereits mit einem Aufprallschutz ausgestattet - eine Notwendigkeit für ernsthaftes Fahren im Gelände. 

Oh, und nicht zu vergessen, die GS Adventure erhält Fußrasten im Endurystil, die zusätzlichen Halt bieten. Außerdem erhält sie einen höheren Lenker, der die nötige Hebelwirkung bietet, um die GS durch die Trails zu ziehen.

Mehr Kraftstoffreichweite = mehr Abenteuer!

Je mehr Benzin, desto mehr Kilometer können Sie erkunden!

Die BMW GS Adventure Modelle sind im Vergleich zu den Basismodellen mit einem größeren Kraftstofftank ausgestattet, was bedeutet, dass die Reichweite des Abenteuers erweitert wird! Die R 1250 GS Adventure hat beispielsweise ein Fassungsvermögen von 7,9 Gallonen, während die Standard-GS nur 5,3 Gallonen Kraftstoff fasst.

Wenn man bedenkt, dass BMW Motorrad angibt, dass die GS im Durchschnitt 50 Meilen pro Gallone schafft, sind das zusätzliche 130 Meilen für die Adventure! Wie oft hat uns der zusätzliche Kraftstoffverbrauch der GSA in abgelegenen Gegenden schon den Hintern gerettet? Zugegeben, zu viele Male, um sie zu zählen...

Dennoch kann die zusätzliche Reichweite Sie an Orte bringen, die Sie noch nicht gesehen haben. Wer liebt es nicht, auf einem ADV-Campingplatz zu übernachten, wo es im Umkreis von zehn Meilen keine Menschenseele gibt? 

BMW R 1250 GS Adventure

BMW GS Adventure: Das Beste aus On- und Off-Road Welten 

OK, es gibt einige, die davon träumen, ihre GS an Orte zu bringen, die Hunderte oder Tausende von Kilometern entfernt sind, und auf dem Weg dorthin nur die Erde zu berühren. Einige von uns genießen es jedoch und werden einen Großteil der Asphaltkilometer zurücklegen, um dorthin zu gelangen. Ist die GS Adventure immer noch das Motorrad, das man haben muss? Auf jeden Fall.

Sicher, die GS Adventure ist auf den Straßenverkehr ausgerichtet, aber sie fährt sich auch auf dem Asphalt hervorragend. Die größere GSA ist geschmeidig, für ihre 591 Pfund vollgetankt erstaunlich flink auf den Beinen, ihr Boxermotor ist schnell und sie ist unglaublich komfortabel für die Langstrecke.

Das und der bereits erwähnte 7,9-Gallonen-Kraftstofftank sorgen für eine größere Reichweite, was auf längeren Strecken auf der Autobahn für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Für wen könnte die Standard-GS arbeiten?

Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte der Standard-GS aufgeführt:

  • Geringeres Gewicht
  • Niedrigere Sitzhöhe
  • Kosten der Einreise
  • Road Going

Lassen Sie uns das Basismodell GS nicht völlig außer Acht lassen - es ist eine äußerst leistungsfähige und bewährte Maschine. 

Betrachten Sie es als potente Waffe für Fahrer, die lange Kilometer auf asphaltierten Straßen im Hinterland bewältigen wollen, aber auch gelegentliche Erkundungstouren auf Feuerstraßen nicht scheuen. Einige Fahrer ziehen es sogar vor, die überragenden Offroad-Fähigkeiten des GSA gegen das geringere Gewicht und die niedrigere Sitzhöhe einzutauschen.

Das Basismodell der GS wiegt weniger als die 591 Pfund der Adventure, und die Sitzhöhe beträgt 33,5 bis 34,3 Zoll (je nach gewählter Sitzposition), während die GSA zwischen 35 und 35,8 Zoll liegt. Fehlt noch die Innenbeinlänge? Es gibt eine tiefergelegte Version des GS, bei der die Sitzhöhe auf nur 31,5 Zoll sinkt.

Was uns betrifft, so bleiben wir bei der allmächtigen BMW GS Adventure. Keine Argumente.