Top 7 der erschwinglichsten ADV-Bikes im Jahr 2021

Top 7 Most Affordable ADV Bikes in 2021

Die Tatsache, dass Sie dies lesen, bedeutet, dass Sie sich des Aufschwungs der Kategorie der Abenteuermotorräder wohl bewusst sind. Der Mensch hat seit langem den Wunsch zu erkunden, und während frühere Generationen mit Pferden oder Eseln unterwegs waren, können wir heute mit dem Komfort und dem Nervenkitzel von Motorrädern neue Wege beschreiten. 

Aber wo soll man anfangen? Welches Motorrad soll man sich angesichts der großen Auswahl zulegen?

Und obwohl die R 1250 GS verlockend sein mag, hat nicht jeder ein Bankkonto, das es sich leisten kann, eine solche Maschine mit nach Hause zu nehmen. Keine Sorge, es gibt immer noch viele neue Modelle, die gut für das Abenteuer gerüstet sind und den Geldbeutel nicht sprengen. 

Die folgenden sieben Adventure-Bikes sind allesamt großartige Optionen für günstige ADV-Bikes im Jahr 2021. Sie können natürlich auch ein gebrauchtes Motorrad kaufen und Ihren Euro etwas mehr strecken, aber der Kauf eines neuen Motorrads hat etwas Beruhigendes. 

Ein Hinweis, bevor wir beginnen: Es gibt weitere erschwingliche Optionen von chinesischen und südostasiatischen Motorradmarken, aber viele von ihnen sind unbekannte Größen mit zweifelhaftem Ruf. Wir sind uns ziemlich sicher, dass die Hersteller auf dieser Liste nicht in einer Woche verschwinden werden.

Royal Enfield Himalayan Einzelfahrer Blog

7. Royal Enfield Himalayan

Die Himalayan, der Schläfer auf dieser Liste, könnte von einigen als Widerspruch zu dem Punkt angesehen werden, den wir zuvor über die Nichtaufnahme unbekannter Motorräder in diese Liste gemacht haben. Die Wahrheit ist, dass Royal Enfield sich in den letzten Jahren wirklich etabliert hat, mit Investitionen innerhalb des Unternehmens, um es stabil zu halten.

Und wenn man bedenkt, an welch entlegene Orte die Leute mit ihren Enfields fahren, bezweifeln Sie dann wirklich, dass die Himalayan Sie nicht dorthin bringen würde?

Mit einem Namen wie diesem ist es wie geschaffen für Abenteuer. Angetrieben von einem 411ccm Einzylindermotor - dem ersten neuen Motor von RE seit 1955! - ist das Himalayan so gebaut, dass es absolut zuverlässig ist und sich überall auf der Welt leicht pflegen lässt.

Der Kompromiss ist ein Mangel an Leistung, aber alle Leistung der Welt bedeutet nichts, wenn Sie irgendwo mit einem mechanischen Problem gestrandet sind, das Sie nicht beheben können.

Abgesehen davon bieten die 21-Zoll-Vorderräder und die 17-Zoll-Hinterräder eine gute Auswahl an Gummis, und die Drahtspeichen der Räder sind ein weiterer Hinweis darauf, dass sie so gut wie überall leicht zu warten sind.

Das geräumige Cockpit ist sowohl im Sitzen als auch im Stehen nutzbar, und das gesamte Erscheinungsbild der Himalayan vermittelt den Eindruck, dass sie problemlos um den Globus fahren könnte. Nicht sehr schnell, aber immerhin.

BMW G 310 GS Einzelkämpfer

6. BMW G 310 GS

Wenn die große R 1250 GS nicht in Ihrer Preisklasse liegt, ist vielleicht die G 310 GS als Einsteigermodell für Sie besser geeignet? Die G 310 GS ist die Einstiegsdroge in den Besitz einer GS und sieht mit ihrem Frontschnabel, dem minimalen Fliegengitter, dem aufrechten Lenker und dem Adventure-Styling auf jeden Fall gut aus. 

Und da es sich um eine BMW handelt, muss man trotz des geringen Preises keine Abstriche bei der Ausstattung und Verarbeitung machen. Dies ist ein gut zusammengestelltes Motorrad.

Die Kraft kommt von einem 313-ccm-Einzylinder, so dass man keine Angst haben muss, dass sie zu stark ist, wenn man neu im Abenteuerfahren ist. Sie haben eine Federung mit langem Federweg, was für eine ADV eigentlich obligatorisch ist, und ein 19-Zoll-Vorderrad aus Aluminiumguss. Ein Rad mit Drahtspeichen wäre für ernsthafte Offroad-Einsätze besser, aber wenn Sie gerade erst anfangen, spielt das wahrscheinlich noch keine Rolle. 

Dafür, dass es ein so kleines Motorrad ist, ist die Sitzposition für Erwachsene sehr bequem. Und da es sich um eine BMW handelt, muss man sich über die Zuverlässigkeit keine großen Gedanken machen, und falls doch einmal ein Problem auftritt, ist eine BMW-Werkstatt nicht schwer zu finden.

Kawasaki Versys-X 300 Einzelkämpferin

5. Kawasaki Versys-X 300

Wir sind uns nicht ganz sicher, wie wir die Versys-X 300 von Kawasaki nennen sollen. Ist sie ein kleineres Adventure-Bike? Vielleicht. Ein kleiner Pendler? Irgendwie schon.

Ein bisschen von allem? Klar. Das ist der Sinn der "versatile system"-Familie von Kawasaki - man kann sie nicht unbedingt auf eine bestimmte Kategorie festlegen. 

Sein Design lässt vermuten, dass ein bisschen Abenteuerfahren angesagt ist, und damit liegt man nicht weit von der Wahrheit entfernt. Es hat einen aufrechten Lenker, eine Windschutzscheibe, einen kleinen Gepäckträger hinten und ein 19-Zoll-Vorderrad (Speichenrad).

Das ist alles schön und gut, aber die Gummis sind eindeutig mehr für die Straße als für das Gelände geeignet. Egal, ein Reifenwechsel sollte ausreichen, um die Kawasaki ins Gelände zu befördern und ihre Abenteuereigenschaften zu verbessern. 

Apropos Antrieb: Die Versys-X 300 wird von einem 296-ccm-Zweizylinder angetrieben. Es ist derselbe Motor, der seit mehreren Jahren in vielen verschiedenen Kawasaki-Modellen zum Einsatz kommt.

Seine Zuverlässigkeit und Robustheit stehen also nicht in Frage. Es gibt auch nicht viel Elektronik, abgesehen vom ABS, was es für den Abenteuereinsatz umso geeigneter macht (obwohl man das ABS leider nicht so einfach ausschalten kann). 

Kawasaki baut Qualität, kombiniert mit einem Design und Komponenten, die Sie abseits der ausgetretenen Pfade führen können (wenn auch nicht sehr weit, zumindest in der Serienausstattung), und das alles in einem erschwinglichen Paket. Das macht die Versys-X 300 zu einer weiteren guten Budget-Option in der ADV-Kategorie.

KTM 390 Adventure Einzelkämpfer

4. KTM 390 Adventure

Es ist unmöglich, die Adventure-Kategorie zu erwähnen, ohne neben BMW auch KTM zu erwähnen. Mit der KTM 390 Adventure erhalten Sie eine Menge Big-Bike-Attitüde und Leistung, aber mit einem viel kleineren Schlag auf Ihren Geldbeutel.

Und bevor Sie denken, dass es sich um ein weiteres Einsteiger-Bike handelt, denken Sie noch einmal nach. Der 373-ccm-Einzylinder hat es in sich. Außerdem haben Sie einen Federweg von etwa sieben Zoll. Sie können also weit fahren. 

Nun, man kann an Orte fahren, die für die Alugussräder nicht zu hart sind, die, wie manche sagen, den Continental TKC70-Reifen einen schlechten Dienst erweisen. Nichtsdestotrotz ist der Abenteuergeist der 390er offensichtlich, denn sie hat Sturzbügel, einen Unterfahrschutz und Handprotektoren. KTM ist sich ziemlich im Klaren darüber, wofür dieses Motorrad gedacht ist, und es ist für weniger erfahrene Fahrer genauso einladend wie für Veteranen. 

Wie dem auch sei, wenn Sie ein günstiges Adventure-Bike suchen, dann ist die KTM 390 Adventure genau das Richtige für Sie.

BMW G 750 GS

3. BMW G 750 GS

Wenn Sie etwas mit ein wenig mehr Kraft als die ersten drei Motorräder auf dieser Liste wollen, dann ist die BMW G 750 GS eine weitere erschwingliche Option.

Die 750er ist die nächste Stufe nach der 310 GS und wird von einem 853-ccm-Zweizylindermotor angetrieben, der Ihnen einen spürbaren zusätzlichen Schwung verleiht. 

Übrigens hat die 750er mit der F 850 GS einen zweieiigen Zwilling. Worin besteht der Unterschied? Eine ganze Menge, ehrlich gesagt.

Der 750er-Motor ist eher für den Straßenverkehr ausgelegt und hat eine höhere Leistung im Drehzahlbereich. Der 850er ist so abgestimmt, dass die Leistung etwas niedriger liegt, was ihn zur besseren Wahl für Gelände- und Abenteuerfahrer macht. Denken Sie daran, dass beide Motoren physikalisch gleich sind, nur unterschiedlich abgestimmt.

Da die 750er die straßenorientiertere der beiden ist, hat sie auch Alugussräder, ein etwas straßenorientierteres Federungspaket (was auch eine geringere Bodenfreiheit bedeutet) und ein kleineres 19-Zoll-Rad vorne. Beide Motorräder sind mit 17-Zoll-Hinterrädern ausgestattet, die 850er bekommt ein 21-Zoll-Vorderrad.

Da es sich schließlich um BMWs handelt, könnte der Preis für einige an der Grenze zum hohen Preis liegen, aber als Einstieg in die große 1250 GS ist dies eine legitime Überlegung.

Suzuki V-Strom 650 Einzelkämpfer

2. Suzuki V-Strom 650

Einfach. Zuverlässig. Kompetent. Erschwinglich. All das sind Begriffe, die absolut passend für die Suzuki V-Strom 650 sind. Suzuki verkauft die V-Strom 650 nun schon seit rund zwei Jahrzehnten und hat sie kaum verändert. Und warum? Weil sie einfach funktioniert. 

Der 645-ccm-V-Twin-Motor in ihrer Mitte hat seine Wurzeln in der SV650, einem anderen Suzuki-Motorrad mit Kultcharakter. Es scheint, dass alles, was Suzuki in diesen kleinen Motor steckt, ein Erfolg ist, und die V-Strom ist nicht anders.

Nein, es ist nicht das stärkste Fahrrad. Und es ist auch nicht besonders leicht. Es ist nicht einmal das beste für Abenteuerfahrten. Aber alles funktioniert gut zusammen, mit einem Charme, der schwer zu quantifizieren ist. 

Aber von den Dingen, die Sie quantifizieren können, finden Sie eine 19/17-Zoll-Vorder-/Hinterradkombination an der 'Strom. Die Basismodelle sind mit Gussrädern ausgestattet, für die XT-Version (die sich besser für ADV-Einsätze eignet) kann man etwas mehr ausgeben und erhält schlauchlose Speichenräder.

Die XT verfügt außerdem über Handschützer und eine "Skid Plate" - in Anführungszeichen, weil sie größtenteils aus Kunststoff besteht und die unteren Teile des Motors nicht vollständig abdeckt.

Von Haus aus ist die V-Strom 650 nur mäßig leistungsfähig, aber es gibt einen riesigen Ersatzteilmarkt für sie, so dass man sie praktisch überall hinfahren kann, wo man will.

Yamaha Tenere 700

1. Yamaha Tenere 700

Wenn es um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht, werden Sie kaum ein beeindruckenderes Adventure-Bike als die Yamaha Tenere 700 finden. Der 689-ccm-Parallel-Twin der T7 wurde mit Blick auf die Grundlagen des Abenteuerfahrens gebaut und ist nur minimal mit Elektronik belastet.

Der Motor wird von mehreren Yamaha-Modellen gemeinsam genutzt, funktioniert aber in der Tenere 700 sehr gut und ist mit seinen niedrigen und mittleren Drehzahlen perfekt für den Abenteuereinsatz geeignet.

Inspiriert von Yamahas eigenen Rallye-Raid-Bikes, die jedes Jahr die Dakar in Angriff nehmen, ist die Tenere 700 schlank, robust und mit der richtigen Ausrüstung ausgestattet, um Ihre eigene Version der Dakar zu bewältigen - wo auch immer das sein mag. 

Sie erhalten eine einstellbare Federung, viel Federweg und Speichenräder mit 21/18-Zoll-Bereifung. Die Yamaha ist für Abenteuer gemacht.

Natürlich kommt es auch mit dem Asphalt zurecht, aber es ist die richtige Wahl für alle, die ein kleines Budget haben und ein leistungsfähiges Adventure-Bike suchen. Neue Fahrer können ein Motorrad haben, das nicht so einschüchternd ist, während erfahrene Fahrer einen Nervenkitzel bekommen, wenn sie die Tenere in vollen Zügen fahren. 

Wenn wir von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen, ist dies wirklich ein großartiges Paket.

Je nach Ihrem Budget und Ihren Fähigkeiten gibt es hier ein Adventure Bike, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Da du nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hast, musst du natürlich auch akzeptieren, dass du nicht den ganzen Schnickschnack oder das neueste und beste ADV auf dem Markt bekommen wirst.

Aber wissen Sie was? Das ist in Ordnung. Manchmal ist einfach besser, und diese sieben Fahrräder sind der Beweis, dass weniger manchmal mehr ist.