Die 9 besten Tipps für das Abenteuer Reiten und Camping im Regen

Top 9 Tips for Adventure Riding and Camping in the Rain

Die Freude an Abenteuerreisen ist uns allen klar. Die Erkundung auf zwei Rädern macht Spaß und ist friedlich. Das Lager unter den Sternen aufzuschlagen und einen sternklaren Schlummer zu genießen, ist der Stoff, aus dem die Träume sind. Wortspiel beabsichtigt. 

Fragen Sie jedoch einen erfahrenen Abenteurer, und er wird Ihnen sagen, dass diese Momente nicht sehr oft vorkommen. Stattdessen überprüft man ständig die Wettervorhersage und hofft auf das Beste, während man sich auf das Schlimmste vorbereitet.

Das Schlimmste ist, wenn man von schlechtem Wetter überrascht wird. Und auch wenn wir es lieber nicht tun würden, wenn du lange genug Abenteuer erlebst, wirst du irgendwann im Regen fahren und zelten. 

Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, diese Situation zu meistern. Hier haben wir neun Tipps für Abenteuerfahrten und Camping im Regen zusammengestellt.

1. Pack Smart

Bevor Sie Ihr Haus verlassen, sollten Sie überlegen, was Sie mitnehmen wollen. Wenn Ihr Motorrad ab Werk mit Satteltaschen oder Gepäckstücken ausgestattet ist, prüfen Sie, wie wetterfest diese sind. Selbst wenn der Hersteller behauptet, sie seien wasserdicht, sollten Sie davon ausgehen, dass sie es nicht sind. Nur um sicher zu gehen. Wenn nicht, stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Satz wasserdichte Taschen wie die MotoBags haben.

Packen Sie mindestens zwei wasserdichte Taschen ein, um wichtige Gegenstände trocken zu halten. In der einen Tasche können Sie Dinge verstauen, von denen Sie wissen, dass sie jederzeit trocken sein müssen. Die andere sollte genug Platz bieten, um im Notfall Gegenstände darin unterzubringen, falls Sie von einem Gewitter überrascht werden. 

Wenn Sie für Ihre Reise packen, sollten Sie die Gegenstände, die trocken bleiben müssen, zuerst einpacken, damit sie am besten vor Wasser geschützt sind. Dann können Sie die Gegenstände entsprechend ihrer Wichtigkeit für die Trockenheit einpacken. 

Wenn Sie an Ihrem Campingplatz ankommen, werden diese Gegenstände, die unbedingt trocken bleiben müssen, zuletzt entfernt, nachdem der Rest Ihres Lagers aufgebaut ist, damit sie die besten Chancen haben, dem Wasser zu entkommen.

2. Bringen Sie eine Plane mit

In regnerischen Situationen ist eine Plane Gold wert, denn sie bietet sofortigen Schutz und verschafft Ihnen Zeit, während Sie Ihr Motorradzelt vorbereiten. 

Vergewissern Sie sich, dass er an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf Ihrem Fahrrad untergebracht ist, denn er wird das erste sein, was Sie abnehmen, wenn Sie an Ihrem Standort ankommen. 

Binden Sie zwei Enden an Bäume (oder Pfähle oder andere geeignete Pfähle) und die beiden anderen Enden niedrig oder sogar auf den Boden, um einen schrägen Unterstand zu schaffen, der das Wasser ableitet. Vergessen Sie nicht, die Plane in die Richtung des Regens zu halten. Andernfalls ist Ihr Unterstand nutzlos. 

Abenteuer Camping im Regen Tipps

Spannen Sie die Plane, damit sich das Wasser nicht darauf staut. Machen Sie sich dann an die Arbeit und bauen Sie Ihren Zeltplatz auf. Wenn sich das Wetter bessert, ist die Plane auch gut geeignet, um bei Bedarf einen schattigen Platz zum Ausruhen zu finden.

3. Wählen Sie einen intelligenten Campingplatz

Wenn es draußen nass ist oder nass werden wird, muss man besonders vorsichtig sein, wo man seinen Unterschlupf für die Nacht aufbaut. Es versteht sich von selbst, dass du niedrige Böden, Talsohlen und Hänge meiden solltest. 

Grundsätzlich gilt: Überall dort, wo sich Wasser ansammeln kann oder wo Wasser fließen kann, sollte man nicht versuchen zu schlafen. 

Wählen Sie einen hoch gelegenen Ort. Es muss nicht der höchste Punkt sein, aber ein Ort, an dem das Wasser von Ihnen weg und nicht zu Ihnen hin fließt. Stellen Sie sich vor, wohin das Wasser fließen oder sich niederlassen möchte, und wählen Sie dann einen anderen Ort.

4. Frachtnetze

Wenn Sie einen der anderen Tipps hier anwenden müssen, liegt das daran, dass die Reise nicht genau nach Plan verläuft (z. B. weil es regnet). Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich ein paar Dinge, die Sie ursprünglich in Ihr Gepäck packen wollten, nach draußen bringen müssen. 

Oder es fallen Ihnen unterwegs ein paar Dinge in die Hände, für die Sie keinen Platz haben. Gepäcknetze eignen sich hervorragend zum Festzurren von Gegenständen, für die Sie sonst keinen Platz haben. Sie haben einen nassen Schlafsack oder ein Zelt? Schnallen Sie ihn oben auf Ihre anderen Gegenstände und lassen Sie den Wind Ihre Sachen während der Fahrt trocknen.

5. Aufrüsten

Bisher haben wir uns darauf konzentriert, was zu tun ist, wenn Sie bereit sind, Ihr Lager aufzuschlagen, aber wir haben noch nichts über die eigentliche Fahrt gesagt. 

Sie werden wasserdichte Ausrüstung tragen wollen. Die gute Nachricht ist, dass viele Unternehmen hervorragende wasserdichte Jacken, Hosen, Handschuhe, Stiefel und alles andere, was Sie sich vorstellen können, herstellen. Verwenden Sie sie. 

Und vergessen Sie nicht, sich warm anzuziehen. Wind und Regen führen zu sofortiger Kälte, sobald Sie losfahren. Die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur kann den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen. Das führt uns zu:

6. Unterkühlung vermeiden

Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt, muss eine Unterkühlung um jeden Preis vermieden werden, da sie buchstäblich tödlich sein kann. Wenn man nass auf einem Motorrad fährt, wird einem sofort kälter, auch wenn man langsam fährt. 

Schlimmer noch: Eine Unterkühlung kann sich schleichend einstellen. Umso wichtiger ist es, auf sich selbst aufzupassen, wenn Ihnen trotz voller Kleidung immer noch kalt ist. Das gilt besonders, wenn Sie allein unterwegs sind. 

Frösteln ist das erste Anzeichen dafür, dass Ihr Körper kalt ist. Es bedeutet nicht, dass Sie unterkühlt sind, aber es ist das erste Warnzeichen dafür, dass Ihr Körper sich aufwärmen muss. 

Ziehen Sie alle nassen Kleidungsstücke aus und ziehen Sie etwas Trockenes an (in extremen Fällen, wenn Sie nichts Trockenes haben, ist es vielleicht besser, gar nichts anzuziehen). 

Suchen Sie, wenn möglich, einen Unterschlupf, und wenn Sie einen Herd haben, erhitzen Sie etwas Wasser, füllen Sie es in eine Flasche und halten Sie es in Ihren Händen oder auf Ihrem Hals. Aus diesem Grund ist es ratsam, heiße Kompressen mitzunehmen. Für den Fall der Fälle.

7. Vorsicht bei den Straßenverhältnissen - Teil 1

Am gefährlichsten ist es, auf der Straße zu fahren, wenn es gerade zu regnen beginnt. Die ersten Regentropfen können Öl auf die Fahrbahn bringen, das von Autos und anderen Fahrzeugen zurückgelassen wurde, wodurch die Straße sehr rutschig wird. Dann gibt es die offensichtlichen Gefahren, die mit anhaltendem Regen, nassen Straßen und glatten Bedingungen einhergehen. 

Lassen Sie viel Platz zwischen sich und anderen Autofahrern. Bei nassen Bedingungen ist es besonders wichtig, dass Sie das Motorrad gleichmäßig steuern. 

Gehen Sie behutsam mit dem Gaspedal um, greifen Sie nicht plötzlich auf die Bremse und machen Sie sich klar, dass Sie Ihr Motorrad nicht so schnell oder mit so viel Schräglage wie im Trockenen manövrieren können. 

Wenn Ihr Fahrrad über elektronische Sicherheitshilfen verfügt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sie als Sicherheitsnetz zu nutzen. Zumindest auf dem Bürgersteig.

Richtig verpacken für Regen mit Lone Rider MotoBags

8. Vorsicht bei den Straßenverhältnissen - Teil 2

Natürlich muss man im Gelände vorsichtig sein, wenn sich das Wetter ändert, aber auf unterschiedliche Weise. Abenteuerliches Fahren bringt eine weitere Herausforderung mit sich, wenn es regnet, da sich die Bedingungen im Gelände dramatisch verändern können. 

Eine leichte Sand- oder Schlammschicht kann sich bei genügend Regen in Schlamm verwandeln, und wenn Sie oder Ihr Motorrad nicht auf schlammige Bedingungen vorbereitet sind, kann es schnell gefährlich werden.

Selbst wenn Sie nagelneue Noppen auf Ihren Reifen haben, wissen wir alle, dass bei Schlamm jede Wette verloren ist.

Hinzu kommt, dass sich sanfte Bäche in wilde Flüsse verwandeln können, wenn der Regen richtig stark ist. Grundsätzlich sollten Sie Ihr Terrain gut kennen. Wenn Sie das nicht tun, bleiben Sie weg, wenn es so aussieht, als ob sich das Wetter verschlechtern würde.

9. Zu Hause oder im Hotel bleiben

Es gibt eine Möglichkeit, die oben genannten Tipps zu vermeiden: Bleiben Sie zu Hause oder, wenn Sie unterwegs sind, in einem Hotel - vor allem, wenn die Stürme heftig sind. 

Wir haben es verstanden. Manchmal können selbst die besten Pläne durch überraschende Wetterumschwünge zunichte gemacht werden. Aber wenn Sie die Wetterbedingungen vor Ihrer Reise beobachten und es nicht gut aussieht, sollten Sie sich fragen, ob Sie die Reise wirklich zu dieser Zeit machen müssen. 

Können Sie es um einen oder mehrere Tage verschieben? Wenn ja, dann ist es viel angenehmer, das schlechte Wetter von der Couch aus zu genießen und bei Sonnenschein auf die tollen Wanderwege zu gehen.   

Der Schlüssel zum Fahren und ADV-Camping im Regen... ist, es nicht zu tun. Wenn Sie es vermeiden können, dann tun Sie es nicht. Das ist nicht immer möglich. Wenn du also einige grundlegende Fahr- und Campingfähigkeiten und Tipps kennst, um das Beste aus einer schlechten Situation zu machen, wird sich eine miserable Zeit in eine kleine Unannehmlichkeit verwandeln. 

Es ist alles ziemlich grundlegendes Wissen: packen Sie entsprechend ein, fahren Sie vorsichtig und bringen Sie sich in Situationen mit der größten Chance auf einen positiven Ausgang. Das ist ein weiser Rat, egal wie die Bedingungen sind.