Ultimative ADV-Werkzeugliste: Unverzichtbar vor der Reise

Tire Spoons are needed for ADV trips

Was uns an Abenteuerfahrten am meisten begeistert, ist die Eroberung des Unbekannten. Ob neue Trails oder neue Bikes - es geht darum, rauszugehen und zu erkunden.

Aber wenn man von der Belohnung träumt, ohne sich Gedanken über den Weg dorthin zu machen, kann man im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke bleiben. Abenteuerfahrten sind großartig, wenn es darum geht, Kurvenbälle und potenzielle mechanische Probleme aus dem Weg zu räumen. Vorbereitet zu sein ist das A und O. 

Ultimative ADV-Werkzeugliste: Unverzichtbar vor der Reise

In einem früheren Artikel haben wir einige wichtige Ausrüstungsgegenstände beschrieben, die Sie tragen oder einpacken sollten, damit Sie sich so wohl wie möglich fühlen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige wichtige Hilfsmittel vor, die Sie für Ihre Reise benötigen. Wenn Ihnen das zu viel erscheint, denken Sie an die Alternative: Sie sitzen fest und brauchen Hilfe. Abgesehen davon können einige dieser Gegenstände je nach Fahrtroute wahrscheinlich zu Hause bleiben. 

Die ultimative ADV-Werkzeugliste

Im Großen und Ganzen sind moderne Motorräder sehr zuverlässig. Das häufigste Problem, mit dem die meisten Menschen konfrontiert werden, ist eine Reifenpanne. Daher konzentrieren wir uns in erster Linie auf die Dinge, die man bei einer Reifenpanne dabei haben sollte. Am Ende dieser Liste finden Sie außerdem wichtige Dinge, die Sie bei anderen, nicht reifenbedingten Störungen oder Problemen mitnehmen sollten. 

  • Reifeneisen. Das einfachste aller Reifenwerkzeuge: Wenn Sie einen Reifen reparieren müssen, müssen Sie ihn wahrscheinlich vom Rad nehmen. Hier kommt das Reifeneisen (oder der Reifenlöffel, wie manche es nennen) ins Spiel. 
  • Ein kompletter Werkzeugsatz. Bevor Sie sich um die Reifen kümmern können, müssen Sie das Rad abnehmen, also bringen Sie einen Werkzeugsatz mit. Wenn du noch kein Werkzeug hast, gibt es viele Motorrad-spezifische Werkzeugsätze, die gut verpackt sind und die gängigsten Schraubengrößen abdecken. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie an anderen Teilen des Motorrads arbeiten müssen. Unsere Werkzeugrolle ist ein perfektes Zubehör, um all Ihre Werkzeuge zu organisieren und dann alles in unserer TallBag zu verstauen, damit alles trocken und staubfrei bleibt.
  • Extra Schläuche. Eine weitere wichtige Sache zu bringen, wenn Sie eine Panne mit Ihrem Schlauch-Reifen haben, dann müssen Sie den Schlauch zu ersetzen. Nehmen Sie also ein paar zusätzliche Schläuche mit. Auch wenn Ihre Reifen keine Schläuche brauchen, können diese, wenn Sie geschickt sind, Ihren Tag retten, wenn Sie eine Panne haben!
MotoPumps sind ein Muss für ADV-Reisen
  • MotoPumps. Wenn Sie mit der Reparatur der Reifenpanne fertig sind, müssen Sie die Luft wieder in Ihre Reifen füllen. Sicherlich könnten Sie einige CO2-Patronen mitnehmen, aber es ist viel einfacher, eine kleine, kompakte Pumpe wie die MotoPumps mitzunehmen, um Ihre Reifen wieder aufzupumpen.
  • SnapJack. Wenn Sie keinen Mittelständer haben, ist der SnapJack ein cleveres Werkzeug, um den Hinterreifen vom Boden anzuheben. Das ist besonders praktisch, wenn Sie unterwegs eine Kettenwartung (oder sogar einen Kettenwechsel) durchführen müssen, da es den Hinterreifen von der Schwinge aus in die Luft hebt, gegenüber dem Seitenständer. Er ist klein, leicht und lässt sich auch gut verstauen.
  • Speichenschlüssel. Dieser sollte in Ihrem Werkzeugsatz für das Abziehen von Rädern enthalten sein, ist aber auch für sich genommen erwähnenswert. Unterschätzen Sie nicht das Einstellen der Speichen und das Zentrieren der Räder, wenn Sie unterwegs sind. 
  • Kabelbinder. Muss man das wirklich erklären? Kein Werkzeugkasten ist komplett ohne Kabelbinder.
  • JB Weld (oder etwas Ähnliches). Verzweifelte Zeiten verlangen nach verzweifelten Maßnahmen. Eine Reifenpanne ist eine Sache, aber eine Panne in der Ölwanne oder im Motorgehäuse ist eine andere, die Sie auf dem Trockenen sitzen lassen kann. Wenn das Loch klein genug ist, können Sie es mit JB Weld oder Epoxidharz flicken, und es könnte lange genug halten, um Sie für eine ordnungsgemäße Reparatur in die Zivilisation zu bringen.
  • Ersatzteile. Bei einem Sturz oder auch nur beim Umkippen gehen zwangsläufig Teile kaputt. Eines der schlimmsten Gefühle ist es, wenn die Fahrt wegen eines kleinen Teils, für das man kein Ersatzteil hat, abgebrochen wird. Nehmen Sie also zusätzliche Hebel mit. Kupplungs- und Bremshebel liegen auf der Hand, aber vergessen Sie auch die Hinterradbremse und die Schalthebel nicht. Ein wenig zusätzliches Öl ist gut, falls Sie doch einmal JB Weld zum Flicken eines Lochs brauchen. Dann gibt es noch Ersatzbenzin und sogar ein Ersatzkettenschloss. Denn man weiß ja nie.

Diese Liste mag dem einen erschöpfend und dem anderen zu kurz erscheinen. Denken Sie daran, dass diese Liste ganz oben auf der Liste der Ausrüstung steht, die Sie für sich selbst mitbringen sollten!

Beim Packen für eine Motorradreise geht es vor allem darum, so effizient wie möglich zu packen und gleichzeitig alle Ausrüstungsgegenstände einzupacken, die Sie voraussichtlich benötigen werden. Sie wollen natürlich nicht, dass Ihr Körper oder Ihr Motorrad schlecht für die Bedingungen gerüstet ist.

Die häufigsten mechanischen Probleme lassen sich mit den richtigen Werkzeugen oft relativ leicht beheben. Erfahrene Profis können eine Reifenpanne mit geschlossenen Augen beheben und sich im Handumdrehen wieder auf den Weg machen.

Ein Loch in einem Motorgehäuse kann natürlich ein größeres Problem darstellen, aber mit etwas Glück - und viel Epoxid! - muss es noch nicht das Ende Ihrer Fahrt bedeuten. Das wird es aber, wenn Sie nicht die richtigen Werkzeuge einpacken. Also, wie wir am Anfang dieser Geschichte sagten, erwarten Sie das Unerwartete und seien Sie vorbereitet.