Was wir bisher über die BMW R 1300 GS wissen...

Wenn es jemals einen Weg gab, keinen Verdacht auf ein neues Abenteuer-Motorrad zu lenken, dann diesen: die Arme in die Höhe zu reißen, wenn ein unschuldiger (und scheinbar gebildeter) Passant das getarnte Motorrad, auf dem man sitzt und fährt, aufnimmt und fragt, ob es das Motorrad ist, das er - und viele andere - schon lange erwartet haben.
Wenn man in einem Anfall von Frustration wegfährt, nachdem man gemurmelt hat, dass es sich tatsächlich um die BMW R 1300 GS handelt, und feststellt, dass man auf einem Video und nicht auf einem Foto gefilmt wurde, ist das so ziemlich alles, was man tun kann, um sein Gesicht zu wahren.
Da haben Sie es. Die BMW R 1300 GS wird kommen. Wir wissen nicht, wann sie kommt und welche Eigenschaften sie haben wird, aber basierend auf dem, was wir über die aktuelle R 1250 GS, andere BMW-Modelle und die Trends auf dem ADV-Markt wissen, können wir einige Spekulationen darüber anstellen, was kommen wird.
Was wir bisher über die R 1300 GS wissen
Anhand der Spionagefotos, die im Umlauf sind, wissen wir einige Dinge, von denen keines überraschend sein dürfte. Das erste ist offensichtlich: Der Boxermotor ist wieder da, dieses Mal vermutlich mit 1300 cm³ Hubraum.
Nach den riesigen Motorabdeckungen über den Zylinderköpfen zu urteilen, ist es naheliegend, dass die Kombination aus Luft- und Wasserkühlung zugunsten einer vollständigen Flüssigkeitskühlung aufgegeben wurde.
Dies kann auf den größeren Motor zurückzuführen sein, auf die Notwendigkeit, strenge Emissionsvorschriften einzuhalten, oder auf eine Kombination aus beidem.
Laut der deutschen Zeitschrift MOTORRAD wird die Leistung im Bereich von 150 PS und das Drehmoment bei 145 Nm liegen. Eine weitere Gewissheit ist die Telelever-Vorderradaufhängung und die Paralever-Hinterradaufhängung mit Kardanantrieb.
BMW R 1300 GS Spekulationen
An der Vorderseite des Motorrads sehen wir einen neu gestalteten Schnabel mit einem darin integrierten Scheinwerfer. Das ist etwas anderes als bei früheren GS-Modellen. Dennoch könnte der Platz darüber, einschließlich des quadratischen Bereichs in der Windschutzscheibe, genutzt werden, um ein Radar für einen adaptiven Tempomat und andere Sicherheitsfunktionen zu integrieren, die bei der großen Konkurrenz zu finden sind, wie z. B. Warnungen vor dem toten Winkel. Aber mit einem solchen getarnten Testmotorrad könnte das Endergebnis ganz anders aussehen als das, was wir hier sehen.
Am Tank und an den Seitenwänden gibt es eine Menge Verkleidungen und möglicherweise gefälschte Platten, die den Betrachter entweder blockieren oder täuschen sollen.
Der Tank selbst sieht schlank und konturiert aus, obwohl er nicht besonders freundlich für Abenteuerfahrer aussieht, die mehr Zeit im Stehen als im Sitzen verbringen, da es keine geeigneten Formen und Linien zu geben scheint, um die Beine des Fahrers im Stehen einzugraben.
Wir sehen auch vollständig verkleidete Handschützer mit integrierten Streifen, bei denen es sich um Blinker, Reflektoren, Metallverstärkungen oder sogar um eine Attrappe handeln könnte, die es nicht in das fertige Motorrad schaffen wird. Allerdings sieht es so aus, als ob die Spiegel auf den Spy-Shots recycelte Teile aus dem BMW-Teilelager sind.
Der Fahrer, der auf dem Motorrad sitzt, blockiert den größten Teil des mittleren Teils des Motorrads, aber was noch interessanter ist, ist der ganze Kram hinter dem Fahrer. All das Gepäck, das wir auf den Spionagefotos sehen, entspricht nicht dem, was derzeit im Gepäckkatalog von BMW zu finden ist.
Noch merkwürdiger ist, dass sie anscheinend mit Riemen befestigt oder zumindest geschlossen gehalten werden. Das kann nicht das übliche Verfahren sein.
Allerdings ist BMW in Sachen Gepäck eher innovativ, so dass wir gespannt sind, was uns dieses Mal erwartet.
Mehr GS-Spekulationen
Im April hat jemand bei BMW versehentlich nicht nur eine, sondern gleich zwei neue GS-Varianten auf die BMW-Website gestellt - eine R 1400 S und eine M 1300 GS. Noch interessanter ist, dass keine Adventure-Version auf der Website aufgeführt ist.
Dies hat einige zu der Annahme veranlasst, dass die R 1400 GS nicht unbedingt einen größeren Motor haben muss, sondern eher geländegängiger sein wird als die Standard-R1300RS. Und der BMW-Tradition folgend, wird die M 1300 GS an die M-Abteilung von BMW übergeben, um alle Arten von High-Performance-Upgrades zu erhalten, ähnlich wie bei allen Autos der M-Serie von BMW und dem M 1000 RR Sportbike.
Wir wissen zwar nicht genau, was BMW in petto hat, aber all die Spekulationen, die im Internet kursieren, haben die Gerüchteküche angeheizt und zu einigen interessanten Möglichkeiten geführt. Wann immer BMW ein neues oder aktualisiertes Modell vorstellt, ist es durchaus zu erwarten, dass einige der hier erwähnten Dinge Einzug halten werden, andere nicht, und dass BMW noch weitere Funktionen in petto hat, an die wir nicht einmal gedacht haben.
Es macht immer Spaß, darüber zu spekulieren, was kommen wird, vor allem, wenn wir mit Spionagefotos arbeiten können. Aber noch besser ist es, das fertige Produkt zu sehen - und zu fahren.