Honda aktualisiert CRF1100L Africa Twin für 2022

Honda Updates CRF1100L Africa Twin for 2022

Hondas CRF1100L, besser bekannt als Africa Twin, hat sich im überfüllten Feld der hubraumstarken Adventure-Bikes einen guten Ruf erarbeitet. 

Die Vergrößerung des Motors auf 1100 cm³ hat sich positiv auf die Fahreigenschaften ausgewirkt, und sowohl Fans als auch Besitzer halten ihn für einen echten Schläfer in dieser Kategorie. 

Für 2022 hat Honda einige Updates für die beliebte Africa Twin und ihren Bruder, die Africa Twin Adventure Sports, angekündigt.

Leider handelt es sich bei keiner der Aktualisierungen um eine Generalüberholung. Wenn Sie also ein aktueller Besitzer sind, der dies liest und sich fragt, ob Sie umsteigen sollten, lautet die Kurzversion: Nein. 

Sie können aufhören zu lesen und Ihren Tag fortsetzen. 

Wenn Sie jedoch mit dem Gedanken gespielt haben, sich eine Africa Twin zuzulegen, könnten diese Updates ausreichen, um Sie zu überzeugen. 

2022 Honda Africa Twin Tricolor Lone Rider Blog

Luggage Rack

Alle Africa Twin Modelle, die bisher als Zubehör für 2022 erhältlich waren, werden nun serienmäßig mit einem Aluminium-Gepäckträger ausgestattet. Wenn Sie eine Africa Twin besitzen und für den Gepäckträger extra bezahlt haben, könnte dies ein Schlag ins Gesicht sein. 

Aber anscheinend haben genug von Ihnen die Maschine gekauft, um Honda davon zu überzeugen, sie künftig serienmäßig auszustatten. Das gilt sowohl für die Africa Twin als auch für die Africa Twin Adventure Sports, mit oder ohne Doppelkupplungsgetriebe.

Neuer Bildschirm

Exklusiv für die Adventure Sports-Variante, von der Honda annimmt, dass sie in raueren Situationen als die Standard-Africa Twin eingesetzt wird, ist eine neue verstellbare Windschutzscheibe 4,4 Zoll kürzer als bisher. 

Laut Honda geht dies auf Rückmeldungen zurück, wonach die frühere Scheibe die Sicht des Fahrers beim Navigieren in schwierigem Gelände beeinträchtigte, da der Rand der Scheibe in das Sichtfeld des Fahrers geriet. Die kürzere Scheibe eliminiert diese Möglichkeit und bietet dennoch ausreichend Schutz vor dem Wind.

2022 Honda Africa Twin Rot Lone Rider Blog

Kühne neue Grafiken

Ein kleines Update zur Mitte des Modelljahres ist nicht komplett ohne ein paar auffällige neue Grafiken, um das Paket abzurunden, und die Africa Twin ist dem Auge der Honda-Designer nicht entgangen, die ihr Aussehen verändern wollten. Wenn auch nur leicht. 

Die Africa Twin Adventure Sports wird nun in den Farben Pearl Glare White Tricolour oder Matte Ballistic Black Metallic angeboten. Ersteres ist eine Anspielung auf die derzeitige weiße Basis mit roten und blauen Akzenten, allerdings etwas stilisierter. Die goldenen Felgen bleiben, und wenn wir ehrlich sind, sieht das tatsächlich sehr attraktiv aus. 

Die letztere Farboption ist besser bekannt als Mattschwarz. Sie ist dunkel und unheimlich, und abgesehen von der Aluminium-Stoßstange und dem Auspuff ist sie komplett geschwärzt.

Die Standard Africa Twin wird in den Farben Pearl Glare White Tricolour, Grand Prix Red oder Matte Ballistic Black erhältlich sein.

Alle drei Versionen erhalten das "Big Logo"-Design. Falls der Name es nicht verraten hat, es ist genau das, wonach es klingt - die Worte "Africa Twin" und "1100" sind in einer großen Schrift auf dem Motorrad angebracht. 

Damit sind die Updates für die Honda Africa Twin Familie 2022 abgeschlossen. Es gibt keine Motor-Updates und auch keine Änderungen an der Aufhängung, der Elektronik oder dem Styling. 

Wie bereits erwähnt, wird wahrscheinlich keine dieser Aktualisierungen ausreichen, um die derzeitigen Besitzer zu einem Upgrade auf das neue Modell zu bewegen - es sei denn, Sie haben eine Africa Twin aus dem ersten Jahr und wollen den größeren Motor. 

2022 Honda Africa Twin Schwarz Lone Rider Blog

Dennoch werden die Modelle alle paar Jahre aufgefrischt, damit die Motorräder aktuell bleiben. Die Aktualisierungen der Africa Twin sind zwar nicht besonders aufregend, nehmen aber nichts von den Fähigkeiten des Motorrads weg. 

Sie ist der Beweis dafür, dass man nicht den größten Hubraum und brachiale Kraft braucht, um sich aus Schwierigkeiten zu befreien. Stattdessen ist der X-Faktor der Africa Twin, wie gut sie trotz ihrer "Unzulänglichkeiten" im Vergleich zu BMW und KTM mit Abenteuerfahrten umgehen kann - zumindest auf dem Papier.