Suzuki veröffentlicht aktualisierte V-Strom 1050DE: Geländegängig

Die V-Strom 1050 von Suzuki ist eine der vielen Stützen in der Suzuki-Motorradfamilie. Sie ist zwar kein kategoriebestimmendes Adventure-Bike wie die BMW R 1250 GS oder die KTM 1290 Super Adventure, aber viele Menschen lieben ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit.
Für das Jahr 2023 hat Suzuki mehrere Aktualisierungen der V-Strom 1050-Reihe eingeführt, darunter zwei neue Modelle: die V-Strom 1050DE und die V-Strom 1050DE Adventure. Diese ersetzen die gut angenommenen Modelle V-Strom 1050XT und 1050XT Adventure.

Erstens: Die Suzuki V-Strom 1050 für 2023
Bevor wir auf die DE-Modelle eingehen, wollen wir zunächst die Änderungen an der gesamten V-Strom 1050-Reihe hervorheben. Die große Neuigkeit ist, dass alle Modelle jetzt mit einer sechsachsigen IMU (Inertial Measurement Unit) ausgestattet sind, die bisher nur bei den jetzt auslaufenden XT-Modellen verfügbar war.
Die IMU ist mit dem Intelligent Ride System von Suzuki gekoppelt, dem elektronischen Fahrerassistenzsystem von Suzuki, das Fahrmodi, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Tempomat und eine fortschrittliche Hill-Hold-Kontrolle umfasst, die den Bremsdruck beim Anfahren am Berg, bei Steigungen und/oder bei Belastung des Motorrads anpassen kann.
Aktualisierte Elektronik wie diese erfordert ein aktualisiertes Ride-by-Wire-System, ein neues ABS-Steuergerät, eine neue CAN-Verkabelung und ein neues, leistungsfähigeres 32-Bit-Motorsteuerungsmodul (ECM).
Als Nächstes erhalten die V-Stroms einen Quickshifter für das Hoch- und Herunterschalten, so dass die Kupplung nur noch beim Anhalten betätigt werden muss. Es gibt ein neues 5-Zoll-TFT-Display, eine verstellbare Windschutzscheibe, einen 12-Volt-Stromadapter, neue Spiegel und neue LED-Blinker und -Rückleuchten.
Mechanisch ist der 1050 V-Twin Motor im Wesentlichen unverändert, mit Ausnahme der mit Natrium gefüllten Auslassventile, die helfen, die Temperaturen unter Kontrolle zu halten. Der erste und der sechste Gang wurden im Getriebe überarbeitet, um ein sanfteres Schalten zu ermöglichen.
Eine haltbarere O-Ring-Kette gehört ebenso zur Serienausstattung wie ein Motorschutzbügel, der die wichtige Unterseite des Motors vor Beschädigungen schützt, vor allem im Gelände.
The V-Strom 1050DE
Bei den DE- und DE-Adventure-Modellen besteht die erste Änderung in den Rädern und Reifen. Die DE-Versionen verwenden Drahtspeichenräder (anstelle der Gussräder der Standard-V-Stroms), die vorne 21 Zoll und hinten 17 Zoll messen. Dunlop liefert die Trailmax Mixtour-Reifen.
Auch physisch gibt es beim DE einige Unterschiede. Eine neue Schwinge im Vergleich zum Standardmodell sorgt für 10 % mehr Torsionssteifigkeit für eine bessere Kontrolle im Gelände und trägt zumindest teilweise zum längeren Radstand des DE von 62,8 Zoll bei (61,2 Zoll für das Standardmodell). Andere Geometrieänderungen umfassen unterschiedliche Neigungswinkel und Nachlaufwerte (27,3 Grad gegenüber 25,4 Grad und 4,96 Zoll Nachlauf gegenüber 4,33 Zoll).
Da die DE mehr auf Abenteuerfahrten ausgerichtet ist, als es die V-Strom jemals war, wurden auch die Federungseinstellungen geändert. Die 43-mm-Gabel und das einzelne Federbein haben jetzt unterschiedliche Federraten, Ventile und sogar Kolben, um besser an die Bedingungen im Gelände angepasst zu sein.
Diese Änderungen bedeuten mehr Bodenfreiheit im Vergleich zur Standard V-Strom 1050 (7,5 Zoll gegenüber 6,5 Zoll) und mehr Federweg (6,7 Zoll Federweg vorne (gegenüber 6,3 Zoll) und 6,6 Zoll Federweg hinten (gegenüber 6,3 Zoll)). Es gibt sogar einen anderen, um 1,6 Zoll breiteren Lenker.
Die Fahrhilfen wurden um einen neuen Schottermodus erweitert, der vermutlich ein stärkeres Durchdrehen des Hinterreifens ermöglicht, wenn Sie dies wünschen. Es gibt auch die Möglichkeit, das hintere ABS komplett abzuschalten, falls Sie die totale Kontrolle wünschen.
Zu den weiteren Änderungen gehören ein dreiteiliger vorderer Kotflügel, eine kürzere Windschutzscheibe, überarbeitete Seiten- und Mittelständer sowie eine feste Sitzhöhe von 34,6 Zoll, wobei der Sitz selbst neu geformt wurde, um bequemer zu sein und mehr Seitenhalt im Stand zu bieten.
Spezifisch für die DE Adventure-Version sind die 37-Liter-Satteltaschen aus 1,5 mm starkem Aluminium für zusätzliche Robustheit, komplett mit einer silber eloxierten Oberfläche. Sie sind mit dem Fahrrad verschlüsselt und sollen komplett wasserdicht sein, so dass Ihre Ausrüstung auch bei schlechtem Wetter geschützt ist.
Wenn die Geschichte unser Wegweiser ist, werden die V-Strom 1050 DE und DE Adventure unter eingefleischten V-Strom-Fans Kultstatus erlangen, aber für die gesamte ADV-Szene wahrscheinlich nur ein kleiner Lichtblick auf dem Radar sein. Nichtsdestotrotz ist es lobenswert, dass Suzuki mehr Ressourcen aufwendet, um die alternde Plattform in diesem expandierenden und wettbewerbsintensiven ADV-Markt relevant und leistungsfähig zu halten.
Es scheint die notwendigen Upgrades zu haben, nach denen die heutigen Käufer suchen, obwohl wir uns fragen, ob das ausreichen wird.
Aber wie immer wird der erschwingliche Preis - der ironischerweise zum Zeitpunkt dieses Beitrags noch nicht bekannt gegeben wurde - dafür sorgen, dass es zumindest in den Köpfen einiger Fahrer relevant bleibt, die nicht den ganzen Schnickschnack brauchen, den teurere europäische Marken zu bieten haben.