Die 6 wichtigsten Gründe, warum Sie den Trans Euro Trail (TET) fahren sollten

Als eines der beliebtesten Reiseziele der Welt kann es den Anschein haben, als gäbe es in Europa nichts Neues zu entdecken.
Jeder Fußweg, jede unbefestigte Straße und sogar jeder Singletrail wurde berücksichtigt. Egal, ob Sie einen Urlaub abseits des Motorrads machen, oder ob Sie Ihren Urlaub auf zwei Rädern verbringen, wir alle wissen, was Europa zu bieten hat - wunderschöne, jahrhundertealte Städte und Ortschaften, herrliche Strände, ausgezeichnetes Essen und so viel mehr.
Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass Sie vielleicht nicht alles über Europa wissen, was es gibt? Es gibt mehr als nur kopfsteingepflasterte Straßen und alte Gebäude. Es gibt über 51.000 km unbefestigte Wege durch einige der abgelegensten, vielfältigsten und interessantesten Landschaften Europas - den Trans Euro Trail.
Inspiriert vom Trans America Trail (der mit "nur" 8.000 km relativ winzig ist), wurde der Trans Euro Trail von John Ross gegründet und wird von einer gemeinnützigen Gruppe von Freiwilligen, den Linesmen, unterhalten, die das Wegenetz, das sich über 30 europäische Länder erstreckt, finden und verwalten.
Diese Strecken sollten mit jedem herkömmlichen Dual-Sport-Fahrrad zu bewältigen sein, aber wer die Herausforderung liebt, sollte sein großes Adventure-Bike mitbringen und eine dieser Strecken ausprobieren.
Klingt das interessant? Natürlich ist er das. Hier sind sechs Gründe, warum Sie den Trans Euro Trail fahren müssen.
1. Das ist der Traum eines jeden Abenteurerfahrers.
Der Sinn des TET besteht darin, Europas unbefestigte Straßen zu erkunden und einige der abgelegensten Regionen Europas zu finden (natürlich unter Einhaltung der örtlichen Gesetze). Sie werden hier nicht viele Touristen finden. In manchen Nächten müssen Sie sich nur vor Bären und Wölfen in Acht nehmen, die sich für Ihren Campingplatz interessieren könnten. An anderen Tagen werden Sie alte Schlösser, mittelalterliche Städte und vom Zweiten Weltkrieg verwüstete Orte durchqueren.
2. Haben wir schon erwähnt, dass sie sich auf über 30 Länder erstreckt?
Der TET umfasst Strecken in Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Türkei, Ukraine, Ungarn und dem Vereinigten Königreich.
3. Es ist für jeden etwas dabei.
Nur sehr wenige der Routen führen über befestigte Flächen. Die Trails umfassen meist die Art von Gelände, die Abenteurer lieben: Schotter, Schlamm, Sand, Wasserdurchfahrten und Felsen. Sie erhalten eine Pause an einigen Stellen aufgrund der Breite des Weges (groß genug für ein 4x4 an einigen Stellen), aber viele Routen sind einspurig.
Wer schüchtern ist, wird sich auf einem kleineren, traditionellen Dual-Sport-Motorrad wohlfühlen, aber wer wirklich eine Herausforderung für sein Können und seine Stärke sucht, kann eine BMW GS, Super Adventure oder ein anderes ADV-Motorrad mitbringen.
4. In einigen Ländern gibt es keine Gesetze, die das Trailreiten regeln..
Im Allgemeinen ist Europa sehr restriktiv, wenn es um Offroad-Reisen geht. Daher wird es Sie freuen zu hören, dass einige der Länder entlang des TET keine derartigen Vorschriften haben. Natürlich sollten Sie trotzdem respektvoll sein.

5. Camping- und Übernachtungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden.
Während Sie in bestimmten Gebieten in Fünf-Sterne-Unterkünften übernachten können, lässt sich das TET am besten erleben, wenn Sie nachts unter dem Sternenhimmel zelten. Das bedeutet zwar auch, dass man Gepäck und Campingausrüstung einpacken muss, aber das ist der beste Weg, um ganz in das TET einzutauchen - oder zumindest einen Teil davon. Den gesamten TET in einem Zug zu absolvieren, könnte Wochen dauern. Für diejenigen, die eine warme Dusche, eine Mahlzeit oder ein richtiges Bett bevorzugen, gibt es in einigen Gegenden auch Herbergen und B&Bs.
6. Es ist kostenlos.
Sie können GPS-Routen und Karten für die TET völlig kostenlos herunterladen. Die Linesmen, die Gruppe von Freiwilligen, die für die Organisation des Ganzen verantwortlich ist, hat dies ohne Gewinnabsicht getan.
Vielmehr wollen sie die erstaunliche Landschaft, die der europäische Kontinent Abenteuer-Motorradfahrern zu bieten hat, mit anderen teilen - von der Spitze des Polarkreises bis hinunter zur Straße von Gibraltar, nur einen Steinwurf von Afrika entfernt. Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie unbedingt die TET-Website besuchen, denn dort finden Sie auch weitere hilfreiche Informationen wie Streckenbeschreibungen, beste Reisezeiten, Streckensperrungen, Alternativrouten, Tankstopps und andere interessante Punkte.
Wenn Sie sich noch nicht für den Trans European Trail begeistern können, dann ist das Abenteuer Motorradfahren vielleicht nichts für Sie. Der Begriff "episch" wird in vielen Bereichen des Lebens verwendet, aber eine echte Abenteuerfahrt durch 30 europäische Länder auf Routen fernab der Touristenfallen, für die Europa bekannt ist, zu erleben, kann wirklich als epische Reise bezeichnet werden.
Wenn man bedenkt, dass der Trans America Trail "nur" 8.000 km lang ist und der Continental Divide Trail mit 4.800 km sogar noch kürzer ist, ist der Trans European Trail mit 51.000 km einfach gewaltig!
Wenn Sie uns fragen, sollte der Trans European Trail in Abschnitte unterteilt werden. Am besten ist es, ihn nach Ländern aufzuteilen. Suchen Sie sich ein Land aus (einige haben vielleicht mehr Wegenetze als andere) und planen Sie Ihre Route entsprechend.
Die TET-Führer auf der Website bieten viele großartige Routenoptionen, aufgeschlüsselt nach Merkmalen, die Ihnen bei der Wahl Ihrer Route helfen. Nebenbei bemerkt: Auf der Website werden auch die Fahrer, die die Routen für Sie ausgekundschaftet haben, kurz vorgestellt und mit einem Foto versehen, damit Sie sich ein besseres Bild von ihnen machen und die Route selbst einschätzen können (ganz zu schweigen davon, dass Sie sich virtuell bei ihnen bedanken können, weil sie die harte Arbeit auf sich genommen haben, detaillierte Beschreibungen, interessante Punkte, die nur Einheimische kennen, und Tipps für den Weg hinzuzufügen).
Lassen Sie auch Zeit, um anzuhalten und die Landschaft und die Geschichte interessanter Punkte entlang des Weges zu bewundern. Oft sind es diese Geschichten, die diese Fahrten so unvergesslich machen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, den TET in Angriff zu nehmen, da der Weg so weitläufig ist (und ständig wächst, da immer mehr Routen entdeckt werden), gibt er jedem Abenteuerreiter einen Grund, immer wieder zurückzukommen.