Wie man unsere Motorradzelte (MotoTent und ADV Tent) pflegt

How to Maintain Our Motorcycle Tents (MotoTent and ADV Tent)

Lassen Sie uns raten: Sie wollen langfristig mit dem ADV fahren. Die Wahl zwischen Abenteuer-Motorradfahren und all dem gedankenlosen oder eintönigen Touren ist offensichtlich.

Sie wollen die mühsamen, schmutzigen Kilometer, die meist im Hinterland liegen, wo man kilometerweit keine Menschenseele sieht. Genau so soll es auch sein.

Die Flucht ins Hinterland bringt jedoch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, die es bei anderen Fahrdisziplinen nicht gibt. Nämlich das Motorrad-Camping.

Das Aufstellen eines Zeltes neben oder mit Hilfe Ihres Motorrads ist eine interessante und aufschlussreiche Erfahrung. Motorradspezifische Zelte wie das MotoTent und das ADV Zelt meistern die Herausforderungen mit zusätzlichen ADV-spezifischen Funktionen für Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und einen vereinfachten Packvorgang.

Die Verwendung eines Motorradzelts bringt jedoch die zusätzliche Hürde der Zeltpflege mit sich. Im folgenden Abschnitt gehen wir auf die Grundlagen der richtigen Pflege Ihres Zeltes vor und nach Ihrem Netzabenteuer ein, damit Ihr Zelt zuverlässig bleibt, wenn Sie es am meisten brauchen.

Die Wartung Ihres Zeltes ist genauso wichtig wie die Wartung Ihres Motorrads

Wie man unsere Motorradzelte (MotoTent und ADV Tent) pflegt Ausgewähltes Produkt: Motorrad-Zelt - Moto Tent

Motorrad-Zeltpflege auf dem Trail!

Dieser Tipp mag offensichtlich erscheinen, aber wenn Sie Ihr Zelt auf einem Motorrad-Campingausflug mit Sorgfalt behandeln, verlängert sich seine Lebensdauer um Jahre - und Sie sparen Hunderte von Dollar. 

  • Nummer eins: Gehen Sie behutsam mit den Reißverschlüssen um. Der sorgfältige Umgang mit den Reißverschlüssen Ihres Zeltes scheint banal, wird aber oft übersehen. Wenden Sie bei einem festsitzenden Reißverschluss niemals Gewalt an. Halten Sie stattdessen die Reißverschlussschiene mit einer Hand fest und ziehen Sie den Schieber mit der anderen Hand vorsichtig nach oben, bis der festsitzende Stoff frei ist. Wenn sich ein Reißverschluss auflöst, schieben Sie ihn vorsichtig zurück, bis er wieder einrastet.
  • Lassen Sie Lebensmittel und Abfälle draußen, vor allem zu Ihrer Sicherheit. Abgesehen davon, dass Sie unangenehme Gerüche im Zelt vermeiden, ist die Aufbewahrung von Lebensmitteln außerhalb des Zelts auch ein Mittel zum Schutz vor hungrigen Tieren - insbesondere Bären!
  • Ähnlich verhält es sich mit schmutzigen Stiefeln und Reitkleidung. Die Aufbewahrung schmutziger Ausrüstung im Freien ist zwar kein vorbeugendes Mittel gegen Tiere, trägt aber zur allgemeinen Sauberkeit des Zelts bei und reduziert üble Gerüche.

Packen des Motorradzelts

Wenn Sie zu Ihrer nächsten ADV-Reise aufbrechen, muss Ihr Zelt ordnungsgemäß verstaut und bereit für die Reise sein.

Es ist nur komplizierter, als es auf den Rücksitz oder in den Kofferraum des Autos zu legen, weil es während der Fahrt beschädigt werden könnte. Ein Beispiel? Das Zelt kann sich an einem herabhängenden Ast verfangen oder durch die Abgaswärme ein Loch in den Stoff brennen.

Verstauen Sie Ihr Zelt also auf der mittleren Motorradtasche oder, wenn Sie genügend Platz haben, in einer Packtasche.

Die Platzierung des Zeltes in der Mitte des Bikes verhindert Schäden im Falle eines Umkippens oder beim Durchfahren enger Waldabschnitte, während der Körper des Fahrers... (hust)... es vor den meisten Wetterbedingungen oder anderen Hindernissen schützt.

Wie immer sollten Sie das Packen mit Sorgfalt üben. Das Gleichgewicht des Gewichts ist entscheidend! 

Wartung von MotoTent und ADV-Zelt Verfügbare Produkte: Abenteuer-Motorradzelt - ADVTent, Motorradtasche - Overlander, Motorradtasche - MiniBag 6L

Wie Sie Ihr Zelt nach dem Camping reinigen

Wir haben es verstanden: Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, von einem langen Abenteuer mit Hunderten von anstrengenden Kilometern nach Hause zu kommen, nur um stundenlang Ihr Zelt zu reinigen! Aber es ist gar nicht so schwierig.

Üben Sie die Reinigung Ihres Zeltes mit einem sehr einfachen Verfahren. Unsere Methode? Kaltes Wasser, ein weicher Schwamm und eine milde, nicht reinigende Seife. Schrubben Sie die schmutzigen oder fleckigen Stellen besonders vorsichtig, vor allem an Nähten und empfindlichen Stoffen, um Risse zu vermeiden.

  • Kaltes Wasser
  • Nicht scheuernder, weicher Schwamm
  • Sanfte Seife
  • EXTRA Pflege!

Waschen Sie das Zelt NIEMALS in der Maschine oder lassen Sie es chemisch reinigen. Der raue Prozess wird letztendlich die Konstruktion beschädigen. Lassen Sie den Stoff nach dem Waschen vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einpacken, um die Gefahr von Feuchtigkeit oder Schimmel zu vermeiden. 

Wir wollen unsere Zelte nicht jedes Mal reinigen, wenn wir zelten, und es ist auch nicht nötig. Üben Sie die Reinigung routinemäßig, oder wenn Ihre Reise besonders schlammig war.

Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Zeltes durch Imprägnieren der Nähte und Beschichtungen

Die Nachimprägnierung eines Zeltes ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, die Langlebigkeit Ihres Zeltes zu erhöhen.

So geht's:

  • Versiegeln Sie die Nähte Ihres Zelts neu. Fast alle auf dem Markt erhältlichen Zelte, ob motorradspezifisch oder nicht, sind mit Nahtband ausgestattet. Einige dieser Nähte befinden sich in gefährdeten Bereichen und sollten regelmäßig erneuert werden. Wenn die Nähte repariert werden müssen, können Sie ein Nahtdichtungsmittel kaufen, das Sie von außen auftragen. Die meisten Dichtungsmittel benötigen jedoch 24 Stunden, um vollständig zu trocknen. Stellen Sie also sicher, dass Sie genügend Platz haben, um das Zelt ohne Risiko einer Beschädigung zu lagern.
  • Zusätzliche Schichten von Dichtungsmitteln helfen nur bedingt. Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass ein Zelt älter wird, z. B. wenn sich die Bodenschicht ablöst, die äußere Beschichtung klebrig wird oder trotz regelmäßiger Reinigung sehr üble Gerüche entstehen. Wenn Sie diese Probleme haben, ist es vielleicht an der Zeit, ein neues Zelt zu kaufen.