MotoCAN Einbau für BMW R1300 GS
So installieren Sie das MotoCAN für BMW Bikes
Installationsanleitung:
Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation des MotoCAN für BMW-Motorräder.
Die folgenden Motorräder werden vom MotoCAN für BMW Bikes unterstützt:
- BMW R 1300 GS (2024+) - KA1
SCHRITT 1:
Installieren Sie den MotoCAN
LOKALISIEREN SIE DIE BATTERIE IHRES FAHRRADS UND DEN ALARMSTECKER (XDWA)
Erforderliche Werkzeuge:
- 10mm Schraubenschlüssel oder Steckschlüssel
- Torx T40 (optional)
Um MotoCAN einzubauen, müssen Sie den Fahrer- und Soziussitz ausbauen. Wenn Ihr Motorrad über eine Sitzheizung verfügt, müssen Sie die Anschlüsse der Sitzheizung unter dem Fahrer- und Soziussitz entfernen.
Der MotoCAN muss an die Motorradbatterie und an den (XDWA)-Stecker angeschlossen werden.
Das einzige benötigte Werkzeug ist ein 10-mm-Schlüssel oder eine Stecknuss zum Entfernen der Batterieschrauben.
Die Motorradbatterie befindet sich unter dem Fahrersitz, in der Nähe des Motorradtanks.
Standort der Motorradbatterie:

Optional: Sie können auch die Querstrebe entfernen, um die Kabelführung zu erleichtern. Diese wird von den 4x Torx T40-Schrauben in Position gehalten.
Lage der Querstrebe:

DER XDWA-ANSCHLUSS KANN AN ZWEI STELLEN ANGEBRACHT WERDEN
Wenn Ihr Motorrad mit der optionalen Alarmanlage ausgestattet ist: Der XDWA-Anschluss befindet sich an der Alarmanlage unter dem Soziussitz - wie abgebildet.
Mit optionalem Alarm ausgestattet

Wenn Ihr Motorrad nicht mit der optionalen Alarmanlage ausgestattet ist: Der XDWA-Anschluss befindet sich - wie abgebildet - unter dem Soziussitz.
Ohne optionalen Alarm ausgestattet

SCHRITT 2:
Schließen Sie den MotoCAN an den CAN-BUS an
Um den OE-XDWA-Stecker zu entfernen, ziehen Sie die weiße Lasche vom Stecker weg und drücken Sie dann die Lasche herunter, um den Verriegelungsmechanismus zu lösen.
Lösen des XDWA-Steckers an der BMW R 1300 GS - von der linken Seite des Motorrads aus gesehen
Lösen des XDWA-Steckers an der BMW R 1300 GS - von der rechten Seite des Motorrads aus gesehen
Wenn Ihr Motorrad eine Alarmanlage hat, schließen Sie den MotoCAN-Kabelbaum zwischen dem Alarm-Controller und dem Kabelbaum des Motorrads an.
Wenn Ihr Motorrad keine Alarmanlage hat, schließen Sie den Kabelbaum des MotoCAN an den Kabelbaum des Motorrads an und stecken Sie das andere Ende in den Sicherungsstecker, der den OE-Stecker des Motorrads geschützt hat.
SCHRITT 4:
VERLEGEN UND ANSCHLIESSEN DER BATTERIELEITUNGEN
Das Anschließen des MotoCAN an die Batterie ist einfach.
Klemmen Sie die Batteriekabel ab. Klemmen Sie IMMER zuerst den Minuspol ab und zuletzt wieder an. Auf diese Weise verhindern Sie mögliche Kurzschlüsse, wenn ein am Pluspol angeschlossenes Werkzeug den Metallrahmen des Motorrads berührt.
Schließen Sie den MotoCAN-Batteriekabelbaum an, schließen Sie die Batteriepole in umgekehrter Reihenfolge an (zuerst Pluspol, dann Minuspol).
Die MotoCAN-LED sollte etwa eine Minute lang durchgehend grün leuchten, bevor der MotoCAN in den Ruhezustand geht und die grüne LED erlischt.

Die Verlegung der Kabel und die Suche nach einem geeigneten Platz für Ihr MotoCAN hängt von einer Reihe von Faktoren und Ihren Vorlieben ab. Vergewissern Sie sich, dass die Kabel sicher verlegt sind, damit sie nicht scheuern oder mit der Zeit einklemmen. Befestigen Sie sie bei Bedarf mit Kabelbindern.
Vorgeschlagene Positionen für Ihren MotoCAN sind in den Bildern oben (in einer Seitenwand versteckt) oder unten für einen leichteren Zugang dargestellt.

SCHRITT 5:
CONNECT Motorradlichter an den weißen Kanal

WEITERES ZUBEHÖR DURCH FARBCODIERUNG HINZUFÜGEN
Der MotoCAN-Bausatz enthält vier Stummelstecker (Orange) mit männlichen Anschlussklemmen. Die Stummelstecker bestehen aus den folgenden Typen:- 3x MT 3-Pin Blindstopfen (zur Befestigung von weiterem Zubehör)
- 1x Micro USB Staubschutzhülle
- 3x MT 3-Pin Stecker Stub Set
- 3x MT 3-Pin Rubber Plugs
- 20x Reißverschluss-Krawatten
Wenn Ihre Zusatzscheinwerfer drei Drähte haben, tauschen Sie den zweiadrigen Steckverbinder gegen einen dreiadrigen aus (siehe Abbildung unten). Wenn Ihre Zusatzscheinwerfer zwei Drähte haben, verwenden Sie die zweiadrigen Steckverbinder für Zubehör, das nur Strom- und Massekabel hat.
Wenn Sie eine oder mehrere Funktionen des Schaltkreises nicht verwenden, wird empfohlen, einen Blindstopfen über dem nicht verwendeten Ausgang zu installieren. Das MotoCAN-Produkt enthält drei Blindstopfen.

Einsetzen des Anschlussdrahtes zur Verwendung als dreiadriger Steckverbinder


Verbinden Sie die Klemmen der High-Power-Stichleitungen mit den entsprechenden Buchsen am MotoCAN.
Verbinden Sie das Erdungskabel des Scheinwerfers mit dem Erdungskabel des Steckverbinders.
Wenn Sie Scheinwerfer installieren, die mit einem dritten Kabel zur Steuerung der Lichtintensität ausgestattet sind, schließen Sie das Steuerkabel des Scheinwerfers an das Steuerkabel des Steckverbinders an. Wenn der Scheinwerfer nur zwei Drähte hat, verwenden Sie die Zweidraht-Steckverbinder.

Wenn Sie vier verschiedenfarbige Drähte erhalten haben, beachten Sie bitte, dass die Farbcodierung der Ausgangsdrähte mit den Farben in der Ausgangskonfiguration übereinstimmen muss, die Sie in der MotoCAN-Schaltungssoftware auswählen. Rot zu rot, gelb zu gelb, usw. Das schwarze Kabel ist das negative Kabel der Batterie und die roten, blauen, gelben und weißen Kabel sind die positive Versorgung.


SCHRITT 6:
HERUNTERLADEN, INSTALLIEREN UND KONFIGURIEREN DER SOFTWARE
KLICKEN SIE HIER, UM DIE SOFTWARE HERUNTERZULADEN
Bitte laden Sie das 'Quick Start Manual PDF' von der Software-Seite herunter, um die aktuellsten und umfassendsten Informationen zur Installation und Konfiguration zu erhalten.
SCHRITT 7:
DIE INSTALLATION TESTEN
Die meisten neu installierten Zubehörteile können einfach bei eingeschalteter Zündung getestet werden, aber einige Bremsfunktionen erfordern, dass das Fahrrad in Bewegung ist und eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet. Eine Notbremsung erfordert zum Beispiel eine Verzögerung von mehr als 21 km/h (Kilometer pro Stunde und Sekunde).
SICHERHEITSHINWEIS: Testen und prüfen Sie Ihre Anlagen und Ihr Zubehör in einer sicheren, kontrollierten Umgebung. Stets ist Vorsicht geboten. Besondere Wachsamkeit ist erforderlich, wenn Sie neue Funktionen oder Zubehörteile testen. Sie tun dies auf eigene Gefahr.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS: MotoCAN haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, wie auch immer diese verursacht werden, und alle Produkte und Dienstleistungen werden auf eigenes Risiko genutzt.
SCHRITT 8:
DIE INSTALLATION ABSCHLIESSEN
Schließen Sie die Installation ab, indem Sie:
- Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel und Kabelbäume sicher sind und dass das MotoCAN einen festen und sicheren Platz hat (verwenden Sie die mitgelieferten Kabelbinder, falls erforderlich)
- Auswechseln der Teile und Schrauben
- Führen Sie schließlich eine Endkontrolle und einen Abschlusstest Ihrer Anlage durch.
Gut gemacht! Trinken Sie jetzt Ihr Bier aus , während Sie die wichtigen Informationen in der Bedienungsanleitung lesen, wie Sie die Helligkeit Ihrer Beleuchtung über die Lenkersteuerung Ihres Fahrrads einstellen können. Wussten Sie, dass Sie Ihre Zusatzbeleuchtung auch über die Lenkersteuerung ein- und ausschalten können?
Art.Nr.: LR 0526