2023 Honda XL750 Transalp bricht Abdeckung

2023 Honda XL750 Transalp Breaks Cover

Honda ist zwar spät dran im ADV-Geschäft, aber mit einem Namen, den man seit einem Jahrzehnt nicht mehr auf einem neuen Motorrad gesehen hat: der XL750 Transalp.

Die Transalp wurde 1986 eingeführt und im Laufe der Jahre mehrfach überarbeitet, bevor sie 2012 eingestellt wurde. In dieser Zeit erwarb sich die Transalp, ähnlich wie ihre Cousine Africa Twin, den Ruf eines hervorragenden Motorrads.

Aber während die Africa Twin darauf ausgerichtet war, schmutzig zu werden, stellte sich Honda die Transalp immer eher als Allrounder vor. Sie war ein Motorrad, das sich gleichermaßen für den Pendlerverkehr, für Touren und, ja, auch für ein bisschen Schmutz eignet. Ihr kleinerer Motor im Vergleich zur Africa Twin machte sie auch für Fahrer interessant, die ein kleineres Motorrad suchten.

Das war die Inspiration für Masatoshi Sato, Transalp Large Project Leader bei Honda, das Motorrad wieder auf den Markt zu bringen - eine kleine Cousine der Africa Twin, die bereit ist, überall hin zu fahren.

2023 Honda XL750 Transalp Farben schwarz

2023 Transalp Fahrwerk: Motor, Aufhängung, Bremsen

Die neue Transalp wird von einem 755-ccm-Parallel-Twin angetrieben, demselben Motor, der auch ein anderes Motorrad mit einem Namen aus der Vergangenheit antreibt, Hondas neue Hornet. Bei diesem Motor handelt es sich um einen durch und durch modernen Motor mit vier Ventilen pro Zylinder, der durch Hondas Unicam-System mit nur einer Nockenwelle betrieben wird, um die Einlassventile direkt zu betätigen, während die Auslassventile über Kipphebel geöffnet werden.

Die Technologie wurde zuerst bei den Motocross-Motorrädern von Honda eingesetzt und dann für die Straße adaptiert. Eine Nocke anstelle von zwei bedeutet weniger Teile und ein kleineres Gesamtpaket, was gut ist, weil moderne Motorräder heutzutage so eng verpackt sind.

Auch alle anderen Standardmerkmale heutiger Motoren sind vorhanden: Flüssigkeitskühlung, Ride-by-Wire-Drosselklappe und Fahrmodi. Eine Rutsch-/Hilfskupplung erleichtert das Hochschalten und schont den Hinterreifen beim Herunterschalten. Mit dem optionalen Quickshifter wird das Hochschalten noch einfacher.

Im Laufe der Jahre wurde der Motor der Transalp immer weiter vergrößert. Angefangen bei 583 cm³ wuchs er auf 647 cm³ an, bevor er bei 680 cm³ seinen Höhepunkt erreichte. Dieser 755-ccm-Motor ist ein großer Sprung für die Transalp, und seine behaupteten 90 PS sind ein gewaltiger Sprung gegenüber den alten Motorrädern. Dennoch ist es weniger als die aktuelle Africa Twin mit ihrem 1.084-ccm-Motor und 101 PS. Und genau das ist der Punkt - die eine ist eindeutig als Sprungbrett für die andere positioniert.

Der Motor sitzt in einem Stahlrohrrahmen, der weitgehend von der Hornet übernommen wurde, aber eine andere Geometrie für den Einsatz im Gelände aufweist. Der Kraftstoff kommt aus einem 4,5-Gallonen-Tank, dessen Form sauber zum Sitz fließt, der 33,5 Zoll über dem Boden steht. Ein optionaler niedriger Sitz senkt die Sitzhöhe auf 32,2 Zoll.

2023 Honda XL750 Transalp Messgeräte

Hondas Fahrwerkspartner Showa liefert die Transalp-Federelemente mit einer 43-mm-SFF-CATM-Upside-down-Gabel und einem Pro-Link-Federbein hinten. Der Federweg beträgt 7,8 Zoll vorne und 7,5 Zoll hinten. Das ist kein Federweg, mit dem man überall hingehen und alles machen kann, aber es passt, wenn man bedenkt, dass das Motorrad ein Alleskönner ist.

Die Einstellung der Federung scheint minimal zu sein, nur die hintere Vorspannung lässt sich verändern. Die Grundfederung ist ein klares Zeichen dafür, wo der Preispunkt eines Bikes liegt, und dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Transalp ein erschwingliches Angebot sein wird, kein aufstrebendes Angebot. Vorne gibt es ein 21-Zoll-Rad und hinten ein 18-Zoll-Rad. Seltsamerweise haben beide Reifen Schläuche im Inneren.

Gebremst wird über axial montierte Zweikolben-Bremssättel von Nissin mit 310-mm-Scheiben. Hinten befindet sich eine einzelne 245-mm-Scheibe mit einem Einkolbensattel. Sie erhalten ein wählbares ABS mit zwei verschiedenen Stufen sowie die Möglichkeit, das hintere ABS für Geländefahrten abzuschalten.

Neben der Möglichkeit, das ABS hinten abzuschalten und die verschiedenen Fahrmodi zu nutzen, gibt es auch fünf Stufen der Traktionskontrolle, drei Stufen der Motorbremse und eine Wheelie-Kontrolle. Alle Informationen werden über einen fünf Zoll großen TFT-Bildschirm angezeigt. Außerdem gibt es eine komplette LED-Beleuchtung rundum. Die Transalp verfügt außerdem über eine Honda Smartphone-Sprachsteuerung, automatisch abblendende Blinker und einen einstellbaren Schaltblitz.

2023 Transalp Styling

Obwohl die neue Transalp schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, ist ihr Styling sofort vertraut. Während die Entwicklung des Motorrads in Japan abgeschlossen wurde, wurde das Design der Transalp in Italien mit klaren, wiedererkennbaren Elementen entwickelt, die in der ADV-Welt zu den Grundpfeilern gehören (mit einem kleinen Einfluss der Africa Twin).

2023 Honda XL750 Transalp Geländetauglichkeit

Die nicht verstellbare Windschutzscheibe und der Scheinwerfer, der nicht nur in einem, sondern in drei anderen Honda-Modellen verwendet wird, sind weitere Anzeichen für ein preisgünstiges Motorrad.

Honda hat noch keine Preise für die Transalp bekannt gegeben, aber in Anbetracht der Komponenten und der Tatsache, dass die Plattform eindeutig auf andere japanische Motorräder im mittelschweren ADV-Markt abzielt - man denke an die Yamaha Tenere 700 und die neue Suzuki V-Strom 800DE - kann man davon ausgehen, dass die Preise im Bereich dieser Motorräder liegen werden.

Nichtsdestotrotz ist es schön, Optionen zu haben, und es ist auch schön, dass ein weiterer klassischer Honda-Name zurückkehrt. Wenn die Rückkehr der Africa Twin ein Zeichen für die Zukunft ist, wird die Transalp als gutes Motorrad auf den Markt kommen, das Honda in den kommenden Jahren noch weiter verbessern wird. So oder so, wir erwarten ihre Ankunft mit Spannung.