2024 BMW R 1300 GS offiziell enthüllt: Leichter, schlanker, leistungsstärker

2024 BMW R 1300 GS Officially Unveiled: Lighter, Slimmer, More Powerful

BMW Motorrad, der Inbegriff von Präzision und Innovation in der Welt der Adventure-Motorräder, hat sich mit der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten R 1300 GS Adventure-Motorräder wieder einmal selbst übertroffen.

Die bisherige R 1250 GS, die nichts weniger als hervorragend war, hatte sich als Maßstab für Adventure-Motorräder behauptet. Angesichts des technologischen Fortschritts im ADV-Segment war die Zeit für BMW jedoch reif, ein neues Meisterwerk zu präsentieren.

Lernen Sie die 2024 R 1300 GS kennen, die in drei Varianten und mit den typischen Paketen erhältlich ist. Die neue GS verspricht mehr Leistung, weniger Gewicht, ein überarbeitetes Fahrwerk, einen neuen Rahmen und Radartechnologie.

Wieder einmal hat es BMW geschafft. Dies ist nicht nur ein Upgrade, sondern eine Neuinterpretation des Abenteuers auf zwei Rädern.

2024 BMW R 1300 GS Scheinwerfer

Das Herz der Bestie

Das Herzstück der R 1300 GS ist der ikonische Boxermotor von BMW, der seit 43 Jahren Maßstäbe setzt.

Der neue 1.300-ccm-Boxermotor ist ein wahres Kraftpaket: Er leistet 145 PS bei 7.750 U/min und ein Drehmoment von 149 Nm bei 6.500 U/min.

Diese Leistungssteigerung resultiert in erster Linie aus den überarbeiteten Zylinderabmessungen von 106,5 x 73,0 mm.

Dies bedeutet eine Vergrößerung des Bohrungsdurchmessers um 4 mm und eine Verkürzung des Hubs um 3 mm. Die vergrößerte Bohrung bietet Platz für größere Ventile (44 mm Einlass und 35,6 mm Auslass), während der Einbau neuer Nocken die Atmungsleistung des Motors optimiert.

Das Ergebnis? 9 zusätzliche PS und 6,7 Nm (5 lb.-ft.) mehr Drehmoment als beim Vorgänger

BMW stellt ein Mindestdrehmoment von 130 Nm zwischen 3.600 und 7.800 U/min zur Verfügung und garantiert damit Leistung auf Knopfdruck.

Die Innovationen machen nicht bei den Leistungsdaten halt. BMW hat die ShiftCam-Technologie eingeführt, die die Einlassventilsteuerung und den Hub variiert. Dies verbessert die Kraftstoffeffizienz, sorgt für ein ruhigeres Fahrverhalten beim Cruisen und steigert die Leistung bei hoher Belastung.

Die Auspuffanlage ist ebenso beeindruckend, mit einer 2-in-1-Edelstahlkonstruktion und einem geschlossenen Katalysatorsystem, das von einer Sauerstoffsonde gesteuert wird.

Dieses System erfüllt nicht nur die aktuellen Abgasnormen, sondern ist auch für zukünftige Anforderungen gerüstet.

Überarbeitetes Getriebe

Das Getriebe wurde überarbeitet, unter die Kurbelwelle verlegt und in das Motorgehäuse integriert. Dies reduziert das Motorgewicht um 3,9 kg und das Gesamtgewicht des Antriebsstrangs um 6,48 kg.

Kürzere Getriebewellen und eine verbesserte Massenkonzentration verbessern Handling und Agilität.

Die Nasskupplung verfügt über eine mechanische Unterstützung und Slipper-Funktionen, während der optionale Schaltassistent Pro dank eines Torsionsmagnetsensors/Signalgebers präzise Auf- und Abwärtsschaltvorgänge ermöglicht.

2024 BMW R 1300 GS Abenteuer Motorrad

Hochmoderne Technologie

Sicherheit und Fahrerunterstützung stehen an erster Stelle. Die R 1300 GS Adventure verfügt standardmäßig über vier Fahrmodi: Regen, Straße, Eco und Enduro.

Das optionale Riding Modes Pro-Paket bietet drei weitere Modi: Dynamic, Dynamic Pro und Enduro Pro, die eine umfassende Anpassung von Gasannahme, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle ermöglichen. Die Motorschleppmomentregelung (MSR) ist Standard und in den Pro-Modi einstellbar.

BMW führt radargestützte Funktionen wie die aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC), den Frontkollisionswarner (FCW) und den Spurwechselwarner (LCW) ein.

Mit ACC können Sie die Geschwindigkeit und den Abstand einstellen, wobei das Frontradar den eingestellten Abstand einhält. FCW greift beim Bremsen ein, um Kollisionen zu vermeiden, während LCW den toten Winkel überwacht und beim Spurwechsel warnt.

Die Konnektivität steht mit einem 6,5-Zoll-TFT-Display, das die Integration von Smartphones ermöglicht, im Mittelpunkt.

Der BMW Multi-Controller verbindet sich mit Ihrem Smartphone und Bluetooth-Headset und ermöglicht Medien- und Telefonfunktionen, ohne dass Sie die Hände vom Lenker nehmen müssen. Die BMW Motorrad Connected App bietet sogar eine pfeilförmige Abbiege-Navigation auf dem TFT-Bildschirm.

2024 BMW R 1300 GS

Verbesserter Rahmen, Aufhängung und Bremsen

Die neue R 1300 GS Adventure ist mit einem Stahlblechrahmen ausgestattet, der für eine höhere Fahrwerkssteifigkeit in einem kompakteren Paket sorgt.

Der Stahlrohr-Hilfsrahmen des Vorgängermodells wurde durch eine Aluminium-Druckgusseinheit ersetzt, was zu einem kürzeren und schlankeren Heck führt. Diese Änderungen verbessern die Fahrpräzision und Stabilität erheblich.

Drei Jahrzehnte lang waren die großen GS-Boxermotorräder von BMW mit einer Telelever-Vorderradaufhängung ausgestattet.

Die 2024 R 1300 GS setzt diese Tradition mit dem neuen EVO Telelever und einer hinteren EVO Paralever-Federung fort. Der EVO Telelever kombiniert Steifigkeit und direktes Lenkgefühl mit Stabilität und bietet so das Beste aus beiden Welten.

Die Bremsen werden von zwei radial montierten Vierkolben-Bremssätteln vorne und einem Zweikolben-Bremssattel hinten bedient, die mit dem BMW Motorrad Full Integral ABS Pro verbunden sind. Das System passt sich intelligent an On- und Offroad-Einstellungen an, wobei das hintere ABS in der ABS Pro Einstellung sogar deaktiviert werden kann. Die Dynamic Brake Control erhöht die Sicherheit, indem sie das Antriebsmoment beim Bremsen reduziert und die Bremskraft der Hinterräder maximiert.

Design-Merkmale

Obwohl sie schlanker ist als ihre Vorgängerinnen, verkörpert die 2024 R 1300 GS unverkennbar die Essenz der nächsten GS-Generation.

Sie verfügt über ein Enduro-inspiriertes Erscheinungsbild, das durch einen flacheren Aluminiumtank mit einer gepolsterten Abdeckung gekennzeichnet ist, die nahtlos in den 850,9 mm hohen Standardsitz übergeht.

Der neue LED-Scheinwerfer integriert Fern- und Abblendlicht nahtlos in eine einzige Projektoreinheit, die von vier in einem X-Muster angeordneten LED-Trittlichtern umgeben ist. Insgesamt hat die R 1300 GS im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell beeindruckende 11,79 kg abgenommen und präsentiert sich noch leichter.

BMW betont die Optimierung des Ergonomiedreiecks der R 1300 GS, um eine "sportliche und dennoch entspannte Sitzposition" zu schaffen. Darüber hinaus enthält das Enduro-Paket Pro eine optionale Lenkererhöhung, die für Offroad-Abenteuer zugeschnitten ist.

Um den unterschiedlichen Körpertypen und Fahrvorlieben der Fahrer gerecht zu werden, bietet BMW eine Reihe von Optionen an, darunter vier verschiedene Sitzhöhen, drei unterschiedliche Fußrastenkonfigurationen, komfortable Lenker sowie Hand- und Fußhebel als Zubehör.

2024 BMW R 1300 GS Technische Daten

2024 BMW R1300GS Preise/Pakete:

Das Basismodell R1300GS beginnt bei 18.895 Dollar. In typischer BMW-Manier ist das neue Motorrad auch in drei Varianten erhältlich: Triple Black ($975), GS Trophy ($975) und Option 719 Tramuntana ($3.195), die jeweils einzigartige Merkmale und Ästhetik bieten, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.

BMW bietet auch eine Reihe von Paketen an:

  • Premium-Paket ($3.895): Scheinwerfer Pro, DSA, Fahrassistent, Schaltassistent Pro, Fahrmodi Pro, Sportbremsen, Zentralverriegelung, Vorbereitung für Navigation, verchromter Auspuffkrümmer, Vario-Seiten- und Topcase-Aufnahmen, Handprotektorverlängerung.
  • Komfort-Paket ($575): Elektrisch verstellbare hohe Windschutzscheibe, Mittelständer, Komfort-Beifahrersitz, Komfort-Beifahrerfußrasten, Gepäckträger.
  • Enduro-Paket Pro ($695): Lenkererhöhungen, Motorschutzbügel, Enduro-Motorschutz aus Aluminium, kurze Enduro-Lenkerhebel, verstellbare GS-Fußrasten, Auspuffhalterung für Einzelsitz, verstellbare Fußbrems- und Schalthebel, große Rahmenschutzbügel, eng anliegende Blinkerhebel.

Die 2024 R 1300 GS wird Anfang 2024 bei den Händlern stehen, und das Basismodell ist nur der Anfang einer Welt voller Möglichkeiten.

Mit der R 1300 GS Adventure hat BMW die Grenzen des Abenteuer-Motorradfahrens weiter verschoben und die Messlatte wieder einmal höher gelegt.

 

2024 BMW R 1300 GS auf der Straße

2024 BMW R1300GS Highlights:

  • Völlig neu konstruierter Boxermotor mit untenliegendem Getriebe und BMW ShiftCam Technologie zur Variation der Ventilsteuerung und des Ventilhubs auf der Einlassseite.
  • Der stärkste BMW Boxermotor aller Zeiten.
  • Kraftvolles Ansprechverhalten über den gesamten Drehzahlbereich, vorbildliche Verbrauchs- und Emissionswerte, Laufruhe und Raffinesse.
  • Leistung und Drehmoment: 107 kW (145 PS) bei 7.750 U/min und 149 Nm bei 6.500 U/min.
  • Klopfsensorik für optimierte Fahrtauglichkeit.
  • Komplett neu konstruierte Aufhängung mit Blechschalen-Hauptrahmen und Aluminium-Druckguss-Hinterrahmen. Noch mehr Lenkpräzision und Fahrstabilität durch den neuen EVO Telelever mit Flexelement und die überarbeitete Hinterradführung EVO Paralever.
  • Gewichtsreduzierung um 12 kg gegenüber dem Vorgängermodell.
  • BMW Motorrad Vollintegral-ABS Pro serienmäßig.
  • Vier Fahrmodi sind Standard.
  • Serienmäßige Motorschleppmomentregelung (MSR), dynamischer Bremsassistent (DBC) und Anfahrassistent (HSC).
  • Driving Modes Pro mit zusätzlichen Fahrmodi als Sonderausstattung ab Werk.
  • Dynamische Traktionskontrolle DTC serienmäßig.
  • Elektronische Dynamische Fahrwerksanpassung (DSA) als Sonderausstattung ab Werk, mit dynamischer Anpassung der Dämpfung und Federrate sowie Lastausgleich.
  • Adaptive Fahrzeughöhenregelung und Sportfahrwerk als Sonderausstattung ab Werk.
  • Der neue Matrix-LED-Scheinwerfer ist serienmäßig.
  • Scheinwerfer Pro mit adaptivem Abbiegelicht als Sonderausstattung ab Werk.
  • Handprotektoren mit integrierten Blinkern als Standard.
  • Lithium-Ionen-Akku mit Battery Guard (Servicefunktion über BMW Motorrad APP) serienmäßig.
  • Dynamische Geschwindigkeitsregelung (DCC) mit Bremsfunktion serienmäßig.
  • Fahrassistent mit aktiver Geschwindigkeitsregelung (ACC).
  • Frontkollisionswarner (FCW) und Spurwechselwarner (SWW) für sicheres und komfortables Motorradfahren als Sonderausstattung.
  • Smartphone-Ladefach mit integrierter USB-Buchse und zusätzlicher 12-V-Bordsteckdose serienmäßig.
  • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer für erhöhte Tourentauglichkeit als Sonderausstattung ab Werk.
  • Lenkererhöhung um bis zu 30 mm als Sonderausstattung ab Werk.
  • Vielfältige Sitzhöhenvarianten als Sonderausstattung ab Werk.
  • Konnektivität: Multifunktionales Kombiinstrument mit 6,5-Zoll-TFT-Farbbildschirm und zahlreichen serienmäßigen Funktionen.
  • RDC, Keyless Ride, beheizte Griffe als Standard.
  • Intelligenter Notruf als Sonderausstattung ab Werk.
  • Attraktive Basisvariante neben den Modellvarianten.
  • Triple Black, GS Trophy und Option 719 Tramuntana.
  • Umfangreiches Angebot an Sonderausstattungen, Original BMW Motorrad Zubehör.

Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Serienausstattung der neuen BMW R 1300 GS erweitert:

  • Beheizte Griffe.
  • Keyless Ride (Lenkung, Zündung und Tankverschluss).
  • RDC.
  • MSR.
  • BMW Motorrad Vollintegral-ABS Pro.
  • Geschwindigkeitsregler DCC mit Bremsfunktion.
  • LiO-Starterbatterie.
  • Handprotektoren mit integrierten Blinkern.

2024 BMW R1300GS Technische Daten

  • Motor: DOHC, luft-/flüssigkeitsgekühlt, Viertakt-Boxermotor mit BMW ShiftCam
  • Verdrängung: 1'300ccm
  • Bohrung x Hub: 106,5 x 73,0 mm
  • Verdichtungsverhältnis: 13,3:1
  • Getriebe/Antrieb: 6-Gang/Welle
  • Angegebene Leistung: 145 PS bei 7'750 U/min
  • Angegebenes Drehmoment: 149 Nm (110 lb.-ft.) bei 6.500 U/min
  • Kraftstoffsystem: Elektronische Saugrohreinspritzung
  • Kupplung: Nass, Slipper-Funktion; hydraulische Betätigung
  • Rahmen: Stahlblech; Hilfsrahmen aus Aluminium
  • Vorderradaufhängung: BMW Motorrad EVO Telelever, Zentralfederbein; 190,5 mm Federweg
  • Hinterradaufhängung: BMW Motorrad EVO paralever; 200,6 mm Federweg (7,9 Zoll)
  • Vorderradbremse: 4-Kolben-Radialbremssättel, Doppelscheiben mit 310 mm Durchmesser und BMW Motorrad ABS Pro
  • Hinterradbremse: 2-Kolben-Schwimmsattel, 285 mm Scheibe, BMW Motorrad ABS Pro
  • Räder, vorne/hinten: Leichtmetallguss; 19" x 3,00". / 17" x 4.50"
  • Bereifung, vorne/hinten: 120/70R-19 / 170/60R-17
  • Neigung/Spur: 26,2°/4,4 Zoll.
  • Radstand: 1620,5 mm (63,8 in.)
  • Sitzhöhe: 850,9 mm (33,5 in.)
  • Kraftstoffkapazität: 18,9 Liter (5 Gallonen)
  • Behauptetes Nassgewicht: 237,2 kg (523 lbs.)