Triumph veröffentlicht die Tiger 900 Rally 2021: Ist sie ADV-würdig?

Triumph Releases the 2021 Tiger 900 Rally: Is it ADV Worthy?

Zweifellos ist die Kategorie der Adventure-Bikes mit mittlerem Hubraum heute das am härtesten umkämpfte Segment im Motorradsport.

Jetzt, da die Menschen sich mit der Tatsache abgefunden haben, dass riesige ADVs mit großem Hubraum viel zu handhaben sind, haben die (etwas) vernünftigeren unter uns nach einer leichteren, handlicheren Alternative gefragt, ohne auf den Spaß zu verzichten. Triumph antwortete auf diesen Ruf mit der Tiger 900 Rally.

Die Tiger 900 Rally und die Rally Pro konkurrieren in einem Feld, das auch mit sehr fähigen Motorrädern von BMW, KTM und sogar Yamaha besetzt ist, und sind Triumphs bisher engagierteste ADV-Mittelgewichte. Schauen wir sie uns genauer an.

Was zeichnet sie aus?

Was bedeutet es eigentlich, ein "dediziertes" ADV-Bike zu haben? Im Fall der 900 Rally bedeutet es, dass der Schwerpunkt auf der Offroad-Federung und den Rädern liegt, was sie von der 900 GT-Familie unterscheidet, die mehr Kilometer auf dem Asphalt zurücklegt.

Der offensichtlichste Unterschied ist der Wechsel zu 21-/17-Zoll-Drahträdern im Vergleich zu den 17-Zöllern, die der GT vorne trägt. Der Rally verwendet keine Schläuche. Sie können also selbst entscheiden, ob das für Sie eine gute Sache ist oder nicht. 

Die Rally-Modelle sind mit einer Gabel und einem Federbein von Showa ausgestattet (die GT-Modelle verfügen über eine Marzocchi-Federung), die vorne und hinten jeweils 9,4 bzw. 9,0 Zoll Federweg bieten.

Wenn Sie mehr als das brauchen, sollten Sie vielleicht nach einem Dirt Bike suchen. Sowohl vorne als auch hinten sind Federvorspannung und Zugstufendämpfung einstellbar, aber nur bei der Gabel können Sie auch die Druckstufendämpfung einstellen.

Leichtigkeit ist der Schlüssel, egal was Sie fahren, aber besonders im Gelände. In diesem Sinne behauptet Triumph, dass die Rally Pro 20 Pfund leichter ist als die vorherige XCc. Die Gewichtsreduzierung kommt aus einer Reihe von Bereichen, nicht zuletzt aus dem leichteren Stahl-Gitterrahmen und dem angeschraubten Aluminium-Hilfsrahmen.

Es gibt auch einige coole, von Dirt Bikes inspirierte Details, wie z. B. geteilte Kühler, die es ermöglichen, das Vorderrad näher an die Mitte des Bikes zu bringen. Insgesamt ist das Rally etwas schmaler als zuvor und bietet eine bessere Ergonomie für den Einsatz auf den Trails. 

2021 Tiger 900 Rallye Übersicht

Motor

Ein charakteristisches Merkmal der Tiger-Reihe ist ihr Dreizylindermotor. Jetzt wird er auf 900 cm³ aufgestockt, um noch mehr Leistung und Drehmoment zu erreichen. Gleichzeitig soll eine neue Zündfolge dafür sorgen, dass er leichter zu handhaben und so einnehmend wie immer ist.

Die charakteristische Auspuffnote, für die Dreizylinder bekannt sind, bleibt erhalten, während die Leistung im Vergleich zum alten Motor um 9 % steigt. Laut Triumph liegt die Spitzenleistung bei 94 PS und das Drehmoment um 10 % höher als zuvor.

Elektronik

Lassen Sie uns kurz über Elektronik sprechen. Fast jedes gute Motorrad hat sie heutzutage, und die Tiger 900 Rally ist da keine Ausnahme. Das erste, was Sie sehen werden, ist das 7-Zoll-TFT-Display. Es ist kaum zu übersehen, und zum Glück ist es schön anzusehen. 

Was Sie nicht sehen werden, ist die ausgeklügelte Kurven-ABS- und Traktionskontroll-Hardware und -Software. Das Rally verfügt außerdem über sechs Fahrmodi, LED-Beleuchtung, beheizbare Griffe, Tempomat, Handschützer und eine sichere Handyablage mit integriertem Ladegerät.

Wenn Sie auf die Tiger 900 Rally Pro aufsteigen, haben Sie Zugriff auf das My Triumph Konnektivitätssystem. Damit können Sie nicht nur eine Verbindung zu Ihrem Telefon herstellen und es über Bluetooth bedienen - einschließlich Zugriff auf Ihre Anrufe, Musik und Navigation -, sondern auch Ihre GoPro steuern, und zwar vom Lenker aus. Soweit wir wissen, hat keine andere Marke diese Möglichkeit. 

Wenn elektronische Spielereien nicht Ihr Ding sind, bietet der Rally Pro auch Dinge, die das Fahrerlebnis verbessern, wie den Triumph Shift Assist für kupplungsloses Hoch- und Runterschalten, ein Reifendruckkontrollsystem sowie beheizbare Vorder- und Rücksitze und LED-Nebelscheinwerfer.

2021 Tiger 900 Rally Pro Einzelfahrer Blog

Ist es ADV-würdig?

Wenn ein Hersteller ein Motorrad baut, das sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände geeignet ist, kann es in der Regel weder das eine noch das andere. Man könnte sagen, dass die alte Tiger-Familie in diese Kategorie fällt.

Mit der Tiger 900 Rally-Familie hat Triumph jedoch erkannt, dass es eine klare Trennung zwischen der GT-Familie für den Straßenverkehr und der Rally-Familie für Abenteuerfahrten geben muss.

Mit mehr Federweg, Drahtspeichenrädern, richtigen Reifen, besserer Ergonomie, einem leistungsstärkeren Motor und einer langen Liste elektronischer Hilfsmittel kann man sagen, dass die Tiger 900 Rally so ziemlich jede ADV-Route bewältigen kann, die Sie mit einem ihrer Konkurrenten fahren würden. 

Der Grund dafür sollte auf der Hand liegen - denn Triumph hat dieses Motorrad direkt auf die mittelgroße ADV-Konkurrenz ausgerichtet. Und wir sind nicht die Einzigen, die das sagen. Andere Websites und Tester auf der ganzen Welt stellen das Gleiche fest. 

KTM, BMW und sogar Yamaha machen mit ihren mittelgroßen ADVs auf sich aufmerksam, aber die Triumph sollte man nicht verschlafen. Diese komplette Überarbeitung der Tiger 900 hat es in sich und gehört zu den Motorrädern, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie in dieser heiß umkämpften Kategorie auf dem Markt sind.

Triumph hält sich bei seinen Motorrädern nicht an die gängigen Regeln, und während der Rest des Feldes mit zwei Zylindern auskommt, bricht Triumph stolz mit einem dritten Zylinder die Form. In Kombination mit den übrigen Merkmalen der Tiger ist sie ein Geheimtipp in dieser Kategorie.

Kommen wir also auf die ursprüngliche Frage am Anfang dieses Beitrags zurück: Ist die Triumph Tiger 900 Rally ADV würdig? Inzwischen sollten Sie Ihre Antwort kennen.